lix.one SLC - intelligente Straßenbeleuchtung für Smart Cities
Innovation
Produktbeschreibung
lix.one SLC ist unsere kleine Plug-and-Play Zhaga-Lösung. Jede LED-Straßenleuchte kann damit in eine intelligente, bedarfsorientierte Leuchte verwandelt werden. Mit einfacher Befestigung direkt an der Leuchte fällt die dynamische Lichtsteuerung im öffentlichen Bereich besonders leicht.
Bedarfsgerechte Straßenbeleuchtung ermöglicht es den Verkehrsträger "Straße" effizienter und umweltfreundlicher zu beleuchten. Durch die aktuellen Herausforderungen wie Klimawandel besteht die Dringlichkeit an nachhaltigen Innovationen zu arbeiten, um Problemlösungen zu schaffen. Durch den Einsatz unserer Innovation lix.one SLC, kann ein wesentlicher Beitrag zum Erreichen der Klimaziele und einer Reduzierung der Lichtverschmutzung, erreicht werden. Betrachtet man die ökonomischen und ökologischen Vorteile, kann man feststellen, dass dynamische Straßenbeleuchtung die nachhaltige und innovative Alternative zu herkömmlicher Straßenbeleuchtung ist.
Bedarfsgerechte Straßenbeleuchtung ermöglicht es den Verkehrsträger "Straße" effizienter und umweltfreundlicher zu beleuchten. Durch die aktuellen Herausforderungen wie Klimawandel besteht die Dringlichkeit an nachhaltigen Innovationen zu arbeiten, um Problemlösungen zu schaffen. Durch den Einsatz unserer Innovation lix.one SLC, kann ein wesentlicher Beitrag zum Erreichen der Klimaziele und einer Reduzierung der Lichtverschmutzung, erreicht werden. Betrachtet man die ökonomischen und ökologischen Vorteile, kann man feststellen, dass dynamische Straßenbeleuchtung die nachhaltige und innovative Alternative zu herkömmlicher Straßenbeleuchtung ist.
Vorteile
- Die Notwendigkeit Energie zu sparen ist im täglichen Leben eine Selbstverständlichkeit. Nachts werden jedoch auf unseren Straßen tausende Kilometer beleuchtet, unabhängig vom Verkehrsaufkommen. Komfort und Sicherheit verlangen aber keine Dauerbeleuchtung, sondern vielmehr eine Lösung die dynamisch und punktgenau für Licht sorgt. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen zudem deutlich, dass künstliches Licht in falscher Qualität und Intensität gravierende Nachteile für Menschen und Umwelt haben kann.
Das Ziel muss sein, Lichtverhältnisse zu schaffen ohne unnötig die Umwelt aufzuhellen, ohne unnötig die Tierwelt zu stören, ohne unnötig viel Energie zu verschwenden. Mit Hilfe von Bewegungssensoren im Straßenbereich kann eine signifikante Energieeinsparung und eine Reduktion der Lichtverschmutzung erreicht werden, da nur dann beleuchtet wird, wenn es notwendig ist.
Vor diesem Hintergrund hat die lixtec GmbH eine innovative Lösung entwickelt - den lix.one SLC.
Einsatzbereiche
- Außenbeleuchtung (Straßen, Radwege, Parks, Parkplätze, Smart City)
Dateien & Infos
Feedback
Neue Produkte leben von Erfolgsgeschichten. Wie haben Sie die Innovation eingesetzt? Erzählen Sie von Erfahrungen.
Sie finden keine passende Innovation?
Starten Sie Ihre eigene kostenlose Challenge. Noch nie gemacht?
Die IÖB-Servicestelle steht Ihnen zur Seite.
Die IÖB-Servicestelle steht Ihnen zur Seite.
Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.
Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.