SeamlessMe zur komfortablen und sicheren Authentifizierung
Gewinnerlösung
SeamlessMe zur komfortablen und sicheren Authentifizierung
Wir, das ist die neXenio GmbH aus dem Herzen Berlins. 2015 aus dem Hasso-Plattner-Institut gegründet, fokussiert sich neXenio auf die Forschung und Entwicklung von Innovationen im
Bereich der digitalen Sicherheit. Allerdings tun wir dies nie allein, sondern immer mit starken Partnern aus der Wissenschaft und Wirtschaft. So haben wir zusammen mit der Bundesdruckerei eine hochsichere Cloud-Speicher Lösung entwickelt oder mit dem
Fraunhofer Institut ein neues Übertragungsprotokoll zum sicheren Schlüsselaustausch via Bluetooth Low Energy Verbindungen entworfen.
Genau da möchten wir mit unserer Lösung für das Rathaus Graz anknüpfen. SeamlessMe ist eine neue innovative Art der Authentifizierung. Es kann mit bestehenden Zutrittskontrollsystemen verwendet werden oder alleinstehend. Klassische Chips, Keycards oder Schlüssel werden nicht mehr benötigt. Das Ganze geschieht mit Hilfe eines Smartphones und einer App. Dadurch erreichen wir, dass Benutzer ohne jegliche Interaktion Zugangspunkte passieren können. Gleichzeitig weiß das System auch, wer den Zugangspunkt passiert hat. Zugang erhalten nur Personen mit berechtigten Geräten. Szenarien wo initial ein geöffnetes oder eine geschlossenes Gate zu sehen sind, sind möglich.
Berechtigte Personen können zum Beispiel Mitarbeiter*innen mit einer festen Mitarbeiter ID sein oder aber auch Gäste, die via Gast Management System einen temporären Zugang erhalten. Gäste erhalten eine Einladungs-E-Mail, in der die Verifizierung der Person mit Hilfe eines Fotos des Personalausweises durchgeführt wird. Daraufhin wird ein QR-Code generiert, der für das einmalige Betreten des Zugangsbereichs gültig ist und an den Gast gesendet. Den QR-Code auf dem Handy überprüft ein entsprechender Scanner am Galaxy Gate, das einen einmaligen Zutritt gewährt. Mittels unserem selbstentwickelten Secure Bluetooth Low Energy Protokoll wird die Kommunikation mit dem Zugangspunkt gewährleistet. Das System wurde extra für große Gruppen für einen hohen Durchsatz konzipiert.
Bei Bedarf kann eine Multi-Faktor-Authentifizierung angefordert werden, z.B. durch die Abfrage einer PIN, eines Fingerabdrucks der Face ID. SeamlessMe kann sogar eine einzigartige Vertrauensebene auf der Grundlage des menschlichen Ganges geschaffen werden. Mit Hilfe der im Smartphone verbauten Sensoren ist es möglich ein eindeutiges Bewegungsprofil eines jeden Nutzers zu erstellen. Somit wird der eigenen Gang zum Passwort. Ganz wichtig dabei, die biometrischen Daten des Benutzers selbst verlassen das Gerät unter keinen Umständen. Damit ist unsere Lösung völlig DSGVO konform.
Des Weiteren ist es möglich die Lifte so auszustatten, dass sie automatisch herbeigerufen werden, sobald sich eine berechtigte Person nähert. Der Lift kann dann ganz oder auch nur
für bestimmte Etagen freigeschalten werden.
Wir schlagen deshalb vor, die SeamlessMe Zutrittskontrolle dort zu installieren, wo das Sicherheitslevel erhöht sein muss, beispielsweise am Eingang, wo die Rathauswache Personen- und Taschenkontrollen durchführt oder beispielsweise am Haupteingang.
Bereich der digitalen Sicherheit. Allerdings tun wir dies nie allein, sondern immer mit starken Partnern aus der Wissenschaft und Wirtschaft. So haben wir zusammen mit der Bundesdruckerei eine hochsichere Cloud-Speicher Lösung entwickelt oder mit dem
Fraunhofer Institut ein neues Übertragungsprotokoll zum sicheren Schlüsselaustausch via Bluetooth Low Energy Verbindungen entworfen.
Genau da möchten wir mit unserer Lösung für das Rathaus Graz anknüpfen. SeamlessMe ist eine neue innovative Art der Authentifizierung. Es kann mit bestehenden Zutrittskontrollsystemen verwendet werden oder alleinstehend. Klassische Chips, Keycards oder Schlüssel werden nicht mehr benötigt. Das Ganze geschieht mit Hilfe eines Smartphones und einer App. Dadurch erreichen wir, dass Benutzer ohne jegliche Interaktion Zugangspunkte passieren können. Gleichzeitig weiß das System auch, wer den Zugangspunkt passiert hat. Zugang erhalten nur Personen mit berechtigten Geräten. Szenarien wo initial ein geöffnetes oder eine geschlossenes Gate zu sehen sind, sind möglich.
Berechtigte Personen können zum Beispiel Mitarbeiter*innen mit einer festen Mitarbeiter ID sein oder aber auch Gäste, die via Gast Management System einen temporären Zugang erhalten. Gäste erhalten eine Einladungs-E-Mail, in der die Verifizierung der Person mit Hilfe eines Fotos des Personalausweises durchgeführt wird. Daraufhin wird ein QR-Code generiert, der für das einmalige Betreten des Zugangsbereichs gültig ist und an den Gast gesendet. Den QR-Code auf dem Handy überprüft ein entsprechender Scanner am Galaxy Gate, das einen einmaligen Zutritt gewährt. Mittels unserem selbstentwickelten Secure Bluetooth Low Energy Protokoll wird die Kommunikation mit dem Zugangspunkt gewährleistet. Das System wurde extra für große Gruppen für einen hohen Durchsatz konzipiert.
Bei Bedarf kann eine Multi-Faktor-Authentifizierung angefordert werden, z.B. durch die Abfrage einer PIN, eines Fingerabdrucks der Face ID. SeamlessMe kann sogar eine einzigartige Vertrauensebene auf der Grundlage des menschlichen Ganges geschaffen werden. Mit Hilfe der im Smartphone verbauten Sensoren ist es möglich ein eindeutiges Bewegungsprofil eines jeden Nutzers zu erstellen. Somit wird der eigenen Gang zum Passwort. Ganz wichtig dabei, die biometrischen Daten des Benutzers selbst verlassen das Gerät unter keinen Umständen. Damit ist unsere Lösung völlig DSGVO konform.
Des Weiteren ist es möglich die Lifte so auszustatten, dass sie automatisch herbeigerufen werden, sobald sich eine berechtigte Person nähert. Der Lift kann dann ganz oder auch nur
für bestimmte Etagen freigeschalten werden.
Wir schlagen deshalb vor, die SeamlessMe Zutrittskontrolle dort zu installieren, wo das Sicherheitslevel erhöht sein muss, beispielsweise am Eingang, wo die Rathauswache Personen- und Taschenkontrollen durchführt oder beispielsweise am Haupteingang.
Mehrwert
SeamlessMe vereinfacht die Zugangskontrolle: Es werden keine Schlüssel, Schlüsselkarten oder Schlüsselanhänger mehr benötigt. Außerdem müssen sich die Benutzer überhaupt nicht
mehr um den Zugang kümmern. Auf diese Weise spart seamless.me Zeit und Frustration für die Benutzer, hilft aber den Betreibern, die Zugriffsrechte einfach und sicher zu verwalten. Für bestimmte Bereiche, Gebäude oder sogar für verschiedene Standorte.
Für Benutzer
• Eine einzige Schnittstelle (App), es werden keine Schlüssel, Schlüsselkarten oder Pins
benötigt
• Es ist keine Interaktion erforderlich
• Spart Zeit und Frustration
• Persönliche Daten sind geschützt
Für Eigentümer und Betreiber
• Globales Management, lokale Verantwortung
• Ermöglicht es den Mietern und Standorten, sich sehr einfach zu verbinden
• Lässt sich mit allen vorhandenen Technologien integrieren
• Spart Zeit und Materialkosten
• Sicherheit durch Design
Features
• Mobile access via Bluetooth Communication SBLEC
• Optional additional biometric authentication layer
• Seamless.Cloud (Administrationstool):
o User Management
o Gate Management
o Zutrittsrecht Management
o Check in & Check out Kontrolle
o Zeitersparniss
o Übersicht des Besucherflusses
o Nutzer Management
o Geräte aktivieren und deaktivieren
• Seamless.me App
SeamlessMe ist leicht zu verwalten und einfach zu benutzen. Es kann in bestehende Systeme integriert werden und schützt die Sicherheit von Gebäuden und Mitarbeitern.
mehr um den Zugang kümmern. Auf diese Weise spart seamless.me Zeit und Frustration für die Benutzer, hilft aber den Betreibern, die Zugriffsrechte einfach und sicher zu verwalten. Für bestimmte Bereiche, Gebäude oder sogar für verschiedene Standorte.
Für Benutzer
• Eine einzige Schnittstelle (App), es werden keine Schlüssel, Schlüsselkarten oder Pins
benötigt
• Es ist keine Interaktion erforderlich
• Spart Zeit und Frustration
• Persönliche Daten sind geschützt
Für Eigentümer und Betreiber
• Globales Management, lokale Verantwortung
• Ermöglicht es den Mietern und Standorten, sich sehr einfach zu verbinden
• Lässt sich mit allen vorhandenen Technologien integrieren
• Spart Zeit und Materialkosten
• Sicherheit durch Design
Features
• Mobile access via Bluetooth Communication SBLEC
• Optional additional biometric authentication layer
• Seamless.Cloud (Administrationstool):
o User Management
o Gate Management
o Zutrittsrecht Management
o Check in & Check out Kontrolle
o Zeitersparniss
o Übersicht des Besucherflusses
o Nutzer Management
o Geräte aktivieren und deaktivieren
• Seamless.me App
SeamlessMe ist leicht zu verwalten und einfach zu benutzen. Es kann in bestehende Systeme integriert werden und schützt die Sicherheit von Gebäuden und Mitarbeitern.
Dateien & Infos
Rückfragen & Kommentare
Bereits eingereichte Lösungen
Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.
Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.