Work Smart Not Hard - Exoskelette unterstützen körperliche Arbeit
Lösung
Work Smart Not Hard - Exoskelette unterstützen körperliche Arbeit
Exoskelette sind tragbare Geräte, die von Menschen über ihrer Kleidung getragen werden, um physische Arbeiten zu unterstützen.
In der Industrie und im Bauwesen erleichtern Exoskelette das Heben und Tragen schwerer Lasten, verringern die Ermüdung und reduzieren das Verletzungsrisiko. Sie unterstützen Arbeiter bei repetitiven Aufgaben und in ergonomisch herausfordernden Positionen.
Rücken, Nacken oder Schulter/Oberarme können mit Exoskeletten sehr gut unterstützt bzw. entlastet werden. Hebearbeiten, Arbeiten in ungünstigen Positionen oder Haltungen oder auch lang andauerende Arbeiten über Kopf können für Arbeiter:innen eine enorme Belastung darstellen. Überall dort, wo eine anderwertige ergonomische Hilfe nicht dargestellt werden kann, leisten Exoskelette einen wertvollen Beitrag zur Entlastung der Menschen.
In der Industrie und im Bauwesen erleichtern Exoskelette das Heben und Tragen schwerer Lasten, verringern die Ermüdung und reduzieren das Verletzungsrisiko. Sie unterstützen Arbeiter bei repetitiven Aufgaben und in ergonomisch herausfordernden Positionen.
Rücken, Nacken oder Schulter/Oberarme können mit Exoskeletten sehr gut unterstützt bzw. entlastet werden. Hebearbeiten, Arbeiten in ungünstigen Positionen oder Haltungen oder auch lang andauerende Arbeiten über Kopf können für Arbeiter:innen eine enorme Belastung darstellen. Überall dort, wo eine anderwertige ergonomische Hilfe nicht dargestellt werden kann, leisten Exoskelette einen wertvollen Beitrag zur Entlastung der Menschen.
Mehrwert
Ein Exoskelett unterstützt den Träger bei verschiedenen körperlichen Arbeiten. Dabei werden schwer beanspruchte Bereiche des Körpers entlastet und unterstützt.
Trotz der Digitalisierung steht der Mensch in vielen Branchen immer noch im Mittelpunkt des Schaffens und leistet körperliche Arbeit – jeden Tag – den ganzen Tag. Es liegt klar auf der Hand, dass Präventionsarbeit mit Exoskeletten hier einen höchst wertvollen Beitrag für die Wertschöpfung leisten kann – und auch das Wohlbefinden der Menschen erhöht, die täglich schwere körperliche Arbeit verrichten müssen. Im besten Fall, kann mit dem Einsatz von Exoskeletten Muskel-Skelett-Erkrankungen vorgebeugt werden. Auch die Ausfallszeiten durch Krankenstände (bedingt durch Rücken, Nacken oder Schulterbeschwerden) können im Idealfall reduziert werden. Dies hat nicht nur positive Auswirkungen auf den Arbeitgeber und seine Mitarbeiter:innen. Auch die gesamtvolkswirtschaftliche Belastung kann durch eine Verminderung von Krankenständen, Reduzierung von medizinischen Behandlungen oder Reduzierung von Rehamaßnahmen gemindert werden.
Fachkräftemangel und die demographische Entwicklung stellen Arbeitgeber vor enorme Herausforderungen. Durch den Einsatz von Exoskeletten können Mitarbeiter:innen im Idealfall länger gesund im Arbeitsprozess gehalten werden, bzw. besteht die Möglichkeit Mitarbeiter:innen besser ans Unternehmen zu „binden“ wenn eine dementsprechende Unterstützung geboten wird.
Trotz der Digitalisierung steht der Mensch in vielen Branchen immer noch im Mittelpunkt des Schaffens und leistet körperliche Arbeit – jeden Tag – den ganzen Tag. Es liegt klar auf der Hand, dass Präventionsarbeit mit Exoskeletten hier einen höchst wertvollen Beitrag für die Wertschöpfung leisten kann – und auch das Wohlbefinden der Menschen erhöht, die täglich schwere körperliche Arbeit verrichten müssen. Im besten Fall, kann mit dem Einsatz von Exoskeletten Muskel-Skelett-Erkrankungen vorgebeugt werden. Auch die Ausfallszeiten durch Krankenstände (bedingt durch Rücken, Nacken oder Schulterbeschwerden) können im Idealfall reduziert werden. Dies hat nicht nur positive Auswirkungen auf den Arbeitgeber und seine Mitarbeiter:innen. Auch die gesamtvolkswirtschaftliche Belastung kann durch eine Verminderung von Krankenständen, Reduzierung von medizinischen Behandlungen oder Reduzierung von Rehamaßnahmen gemindert werden.
Fachkräftemangel und die demographische Entwicklung stellen Arbeitgeber vor enorme Herausforderungen. Durch den Einsatz von Exoskeletten können Mitarbeiter:innen im Idealfall länger gesund im Arbeitsprozess gehalten werden, bzw. besteht die Möglichkeit Mitarbeiter:innen besser ans Unternehmen zu „binden“ wenn eine dementsprechende Unterstützung geboten wird.
Dateien & Infos
Rückfragen & Kommentare
Bereits eingereichte Lösungen
Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.
Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.