Zum Inhalt

Reinigungsroboter ADLATUS CR 700 mit vollautomatischer Servicestation

Gewinnerlösung
Aktuelle Phase:
Bekanntgabe der Gewinner
  1. Aufruf und Einreichungen abgeschlossen am 16.08.2017
  2. Rückfragen abgeschlossen am 23.08.2017
  3. Jury-Bewertung abgeschlossen am 04.09.2017
  4. Gewinner bekannt gegeben ab 05.09.2017
Challenge beendet

Reinigungsroboter ADLATUS CR 700 mit vollautomatischer Servicestation

Adlatus CR 700 - autonomer Bodenreinigungsroboter für glatte Böden mit vollautomatisierter Servicestation für Wasseraustauch und Akkuladung

Der Reinigungsroboter ADLATUS CR 700 wurde speziell für die Reinigung von glatten Böden entwickelt. Der Roboter kann eigenständig diese Böden reinigen, sich selbst rechtzeitig zur Servicestation bewegen um den Akku aufzuladen, um Frischwasser eigenständig aufzufüllen und Schmutzwasser abzulassen. Personal ist während des Reinigungsbetriebs nicht nötig.

Durch ein einfaches und bedienerfreundliches Benutzerinterface ist der CR 700 unkompliziert und schnell eingerichtet. Die gewünschten Reinigungsbereiche werden auf einem Gebäudeplan gespeichert und auf dem Gerät hinterlegt. Die Benutzeroberfläche des CR 700 ist so intuitiv gestaltet, dass der Roboter sehr einfach durch Reinigungspersonal gestartet werden kann. Für das Reinigungspersonal können Programme hinterlegen werden, die nur gestartet werden müssen, was nach einer kurzen Einweisung für jeden machbar ist. Der Start des Reinigungsroboters CR 700 ist auch über Smartphones und Tablets möglich.

Sowohl sich täglich wiederholende Reinigungsaufgaben als auch individuelle Anweisungen an den Reinigungsroboter sind möglich. Für eine spontane Reinigung kann der Roboter auch im manuellen Modus »Dual-Use« sehr einfach betrieben werden.

Geht die Akkuleistung des ADLATUS CR 700 zur Neige, ist sein Schmutzwassertank voll oder benötigt er frisches Wasser, fährt der Adlatus selbständig an seine Servicestation und versorgt sich eigenständig.

Eine exakte und ebenfalls automatisierte Dokumentation der gereinigten Fläche macht die Leistungen nachvollziehbar und dient Dienstleistern zur einfachen Abrechnung. Somit kann eine hohe Qualität der Reinigungsleistung gewährleistet und nachgewiesen werden.

Der Nutzen für unsere Kunden liegt bei der hohen Kosteneffizienz, der Arbeitserleichterung durch den autonomen Betrieb und der Qualitätssteigerung.

Die Einsatzgebiete des CR 700 sind Industrie, Logistik, Gebäudeservice, Öffentlicher Verkehr und personenbezogene Dienstleistungen. Der CR 700 ist IoT und Industrie 4.0 kompatibel.

Der CR 700 würde für den diesjährigen PURUS Innovations-Award im Rahmen der CMS Messe Berlin dominiert.

Dateien & Infos

Rückfragen & Kommentare

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.

Bereits eingereichte Lösungen

Hinter der IÖB-Servicestelle stehen starke Partner

Eine Initiative von:

In Kooperation mit:

Cookies

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.

Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.

Zur Hauptnavigation