PAUL HARTMANN: Waste Management
Lösung
PAUL HARTMANN: Waste Management
Weniger Geruchsbelästigung & weniger Abfallvolumen für einfachere Prozesse mit dem HARTMANN Waste ManagementReduktion Geruchsemission & weniger Abfallvolumen für einfachere Prozesse und weniger CO2-Ausstoß mit dem HARTMANN Waste Management
Die gebrauchten Produkte werden auf der Abteilung in einem verschlussdichten und fahrbaren Behälter gesammelt und werden an einer zentralen Station am Ende der Schicht vakuumiert. Dadurch wird das Volumen auf 50% reduziert, sowie die Emission von Gerüchen und das Austreten von Keimen mittels eines Filters verhindert.
Ökologische Vorteile:- Geringere CO2-Emission durch 50% weniger Entsorgungsfahrten
- Pflegekräfte werden weniger durch unangenehme Gerüche gestört
- Sind weniger pathogenen Keimen ausgesetzt
- Nutzer werden weniger durch unangenehme Gerüche gestört
- Sind weniger pathogenen Keimen ausgesetzt
- Im Falle von volumenbasierten Entsorgungskosten können Kosten gesenkt werden
- Imagegewinn durch weniger Geruchsbelästigung in der Institution und somit bessere Bettenauslastung
- Die ökonomischen Vorteile ergeben sich nur bei volumenabhängigen Entsorgungskosten
Dateien & Infos
Rückfragen & Kommentare
Bereits eingereichte Lösungen
Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.
Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.