ICEP/NVS: Flankierung bestehender und Katalyse neuer Geschäftsmodelle
ICEP/NVS: Flankierung bestehender und Katalyse neuer Geschäftsmodelle
Mit dem vorliegenden Konzept möchten ICEP und NVS den Entwicklungsnutzen und die Effizienz von Aktivitäten und Verflechtungen österreichischer Unternehmen in und mit Entwicklungsländern steigern und damit den Beitrag Österreichs zur Erreichung der globalen Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG) stärken. Zielgruppe sind dabei etablierte Unternehmen und Start-ups in Österreich sowie Entrepreneurs, Start-ups und KMU in Schwellen- und Entwicklungsländern. Durch Aktivitäten entlang der 5 Prozessphasen Analyse, Outreach, Strukturierung, Implementierung und Learnings möchten ICEP und NVS zu einem gestärkten Bewusstsein für die Komplementarität zwischen Wirtschaft und Entwicklung beitragen, Bedürfnisse in spezifischen Entwicklungsregionen identifizieren und davon ausgehend wertschöpfende Ansätze mit Unternehmen im Umfeld ihrer Geschäftstätigkeit oder entlang ihrer nachgelagerten Wertschöpfungsketten anstoßen sowie in einem Co-Creation-Prozess gemeinsam neue Geschäftsmodelle mit österreichischen und lokalen Unternehmen entwickeln. Der vorliegende Lösungsansatz soll in einer Pilotphase (Dauer: 1 Jahr) getestet und weiterentwickelt werden. Angestrebt wird jedoch ein langfristiger und systematischer Prozesskreislauf, der von allen betreffenden Stakeholdern getragen, umgesetzt und laufend weiterentwickelt wird.
Dateien & Infos
Rückfragen & Kommentare
Bereits eingereichte Lösungen
Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.
Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.