ABIES Timber-Frame
Gewinnerlösung
ABIES Timber-Frame
In Zeiten wo der klare Fokus der gesamten Materialverwendung in der Wirtschaft auf dessen Co2-Bilanz gelegt werden muss, gilt es die Holzanwendung in Konkurenz zu Beton oder Stahl überall zu hinterfragen!
Seit Jahren haben wir in unserer betriebsinternen "Ideen-Schublade" das Vorhaben, die Stahlkonstruktionen für die Überkopf-Halterungen der Hinweis- und Verkehrsschilder in einer relativ simplen Holz.-Leimbinder-Konstruktion anzubieten. Durch Ihren Ideenwettbewerb ergibt sich dadurch nun die Ansprechplattform welche uns auf Grund der bisherigen Vertriebsausrichtung nicht vorgefunden haben.
ABIES Austria ist Hersteller von verleimten Holzprodukten (Leimbinder, Konstruktionsvollholz) und fertig mit einer CNC-Abbundmaschine alle üblichen Holzkonstruktionen für den Haus- und Hallenbau. Die Substituierung der üblichen Stahlkonstruktionen für die Autobahnschilder ist aus dem Blickwinkel der Holzbaubranche eine durchaus einfache Themenstellung.
Die Statik in Bezug auf die benötigten Spannweiten stellt kein Problem dar.
Fundamentierung und Begehungen bedürfen einer Detailplanung in Abstimmung an den Status quo.
Für den Witterungsschutz und einer eventuellen Oberflächenbehandlung gibt es jahrzehntelange Anwendungserfahrungen aus dem Holzfassadenbau womit die 30-jährige Vorgabe der Ausschreibung leicht eingehalten werden kann.
Seit Jahren haben wir in unserer betriebsinternen "Ideen-Schublade" das Vorhaben, die Stahlkonstruktionen für die Überkopf-Halterungen der Hinweis- und Verkehrsschilder in einer relativ simplen Holz.-Leimbinder-Konstruktion anzubieten. Durch Ihren Ideenwettbewerb ergibt sich dadurch nun die Ansprechplattform welche uns auf Grund der bisherigen Vertriebsausrichtung nicht vorgefunden haben.
ABIES Austria ist Hersteller von verleimten Holzprodukten (Leimbinder, Konstruktionsvollholz) und fertig mit einer CNC-Abbundmaschine alle üblichen Holzkonstruktionen für den Haus- und Hallenbau. Die Substituierung der üblichen Stahlkonstruktionen für die Autobahnschilder ist aus dem Blickwinkel der Holzbaubranche eine durchaus einfache Themenstellung.
Die Statik in Bezug auf die benötigten Spannweiten stellt kein Problem dar.
Fundamentierung und Begehungen bedürfen einer Detailplanung in Abstimmung an den Status quo.
Für den Witterungsschutz und einer eventuellen Oberflächenbehandlung gibt es jahrzehntelange Anwendungserfahrungen aus dem Holzfassadenbau womit die 30-jährige Vorgabe der Ausschreibung leicht eingehalten werden kann.
Mehrwert
Folgender Mehrwert ergibt sich durch die Anwendung von Holz:
> enorm positive Co2 Bilanz
> gesamte inländische bzw. regionale Wertschöpfung
> Wiederverwertbarkeit vom Baustoff Holz am Ende des Verwendungszyklus
> hoher Vorproduktionsgrad - dadurch kurze Montagezeiten
> enorm positive Co2 Bilanz
> gesamte inländische bzw. regionale Wertschöpfung
> Wiederverwertbarkeit vom Baustoff Holz am Ende des Verwendungszyklus
> hoher Vorproduktionsgrad - dadurch kurze Montagezeiten
Dateien & Infos
Rückfragen & Kommentare
Bereits eingereichte Lösungen
Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.
Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.