Zum Inhalt

Retail Sense für Besucherstromanalyse

Lösung
Aktuelle Phase:
Bekanntgabe der Gewinner
  1. Aufruf und Einreichungen abgeschlossen am 17.04.2017
  2. Rückfragen abgeschlossen am 19.04.2017
  3. Jury-Bewertung abgeschlossen am 04.05.2017
  4. Gewinner bekannt gegeben ab 05.05.2017
Challenge beendet

Retail Sense für Besucherstromanalyse

Kamera- und Sensorbasiertes System für die Messung von Besucherströmen sowie eine übersichtliche Verwaltung der Daten.

Für die Messung von Besucherströmen gibt es eine Reihe von Technologien, die jeweils Vor- und Nachteile haben. WLAN, iBeacon oder Bluetooth-basierte Systeme haben den Vorteil, dass sie relativ wenig in die Bausubstanz eingreifen müssen. Auf der anderen Seite liefern sie sehr ungenaue Daten, da nur ein Bruchteil der Personen erfasst werden können.

Kamera- und Sensorbasierte Systeme liefern im Gegensatz dazu sehr genaue Zähldaten und können über die reine Frequenzmessung hinaus weitere Daten liefern. So können zum Beispiel Ansammlungen von Personen sehr genau erkannt und soganannte Hotspots identifiziert sowie Wartezeiten bei Warteschlangen anlaysiert werden. Darüber hinaus können bestehende Kamerasysteme verwendet werden.

Genetec bietet zusammen mit Analysedaten von KiwiSecurity ein Gesamtsystem an, um diese Daten zu messen. Genetec Retail Sense liefert Personenzählung, Heat Mapping, Warteschlangenanalyse und vieles mehr in einem übersichtlichen Online-Dashboard, das von jedem Gerät mit entsprechenden Benutzerrechten zugreifbar ist.

Für die Messung der Daten werden handelsübliche Kameras angebracht oder im Idealfall bestehende Kameras weiter verwendet, sodass bereits getätigte Investitionen in die Infrastruktur weiter verwendet werden können. Dadurch muss nur minimal in die Bausubstanz eingegriffen werden und es werden trotzdem genaue Zähldaten geliefert.

Weitere Informationen über die Lösung finden Sie hier: https://www.genetec.com/solutions/all-products/genetec-retail-sense

Rückfragen & Kommentare

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.

Bereits eingereichte Lösungen

Hinter der IÖB-Servicestelle stehen starke Partner

Eine Initiative von:

In Kooperation mit:

Cookies

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.

Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.

Zur Hauptnavigation