Zum Inhalt

Albert 2.0 von Enterprise Bot

Gewinnerlösung
Aktuelle Phase:
Bekanntgabe der Gewinner
  1. Aufruf und Einreichungen abgeschlossen am 09.07.2019
  2. Rückfragen abgeschlossen am 23.07.2019
  3. Jury-Bewertung abgeschlossen am 29.08.2019
  4. Gewinner bekannt gegeben ab 30.08.2019
Challenge beendet

Albert 2.0 von Enterprise Bot

Enterprise Bot verwendet eine eigene, hochmoderne Technologie, welche neuronale Netzwerke und Wort-Vektoren verwendet. Dadurch verstehen unsere Chatbots mit hoher Treffsicherheit die natürliche Sprache von Usern, welche mit dem Chatbot mittels Freitexteingabe interagieren können. Der Bot ist auch in der Lage, den Kontext in Chat-Gesprächen zu halten, sodass sich die User eine natürliche Unterhaltung führen können. Die Treffsicherheit unserer aktuellem Chatbots liegt bei über 80%.

Unsere Chatbots sind auf verschiedenen Kanälen (Webseite, Mobile App, Facebook Messenger, Whatsapp, etc.) und in mehreren Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, und mehr) verfügbar. Es gibt zudem die Möglichkeit, ganz einfach verschiedene Back-End Integrationen durchzuführen, z.B. mit Genesys, Salesforce, SAP, da der Bot JSON Output erzeugt (inkl. aller aus der Konversation extrahierten Parameter), der für API-Aufrufe verwendet werden kann. Dadurch wird sichergestellt, dass eine einfache Integration in verschiedene APIs (z.B. REST, SOAP, MQs oder ESBs) möglich ist. Die Verwendung einer eigenen Technologie statt eines existierenden Frameworks wie Microsoft oder IBM bedeutet, dass wenn erwünscht ein Hosting der Lösung vor Ort problemlos möglich ist.

Das Erscheinungsbild des Chatbots kann Ihren Wünschen angepasst werden damit es nicht zu stark vom aktuellen Chatbot abweicht. Das Gespräch kann in einer benutzerfreundlichen und sehr flexiblen Benutzeroberfläche mit Karussells, Produktbildern, Weblinks und anderen benutzerdefinierten Elementen strukturiert werden.

Unser System hat eine intuitive und einfache Benutzeroberfläche, die eine hohe Produktivität bei minimalem Schulungsaufwand Ihres Support-Teams gewährleistet. Sie bietet die Möglichkeit, ganz einfach und ohne Programmieraufwand Antworten zu ändern und neue Inhalte zu schaffen. Die Wissensdatenbank des Chatbots kann importiert oder exportiert werden, sodass problemlos ein Informationstransfer zwischen Chatbots stattfinden kann.

Das integrierte intuitive Dashboard im System ermöglicht die Verfolgung der Leistung des Chatbots in Echtzeit, sodass aussagekräftige Erkenntnisse gewonnen und die Leistungsfähigkeit kontinuierlich verbessert werden kann. Der Chatbot kann auch beispielsweise mit Google Tag Manager integriert werden. Auch verfügbar sind UTM Codes für Analysen, wie beispielsweise die Verfolgung der Anzahl interessierter Nutzer für ein bestimmtes Produkt.

Unser System erlaubt einen hybriden Ansatz, in dem der Chatbot entweder auf Wunsch des Users, mittels Stimmungsanalyse bei unglücklichen Usern, oder automatisch an Live-Agenten übergeben kann, die den Gesprächsverlauf sehen und direkt in den Chat eintreten können. Auch eine automatische Übergabe an Live-Agenten bei Störungen oder Notfällen ist möglich, wenn die Szenarien zu Beginn definiert wurden.

Weitere Merkmale unserer Chatbots sind Protokollierung von Unterhaltungen, die Verwaltung von Zugriffsrechen sowie die SSL-Verschlüsselung von Daten.

Mehrwert

Enterprise Bot ist Schweizer Marktführer im Bereich Chatbots für Kunden- und Informationsdienste. Wir bieten folgende Vorteile:

• Unterstützung durch ein sehr erfahrenes Team
• Ein bewährtes, modernes und intuitives CMS-System
• Kurze Implementierungszeit (Go-Live innerhalb von einigen Wochen)
• Einfache Integration auch bei komplexen Kernsystemen
• Hohe Erfolgsquote und Treffsicherheit (über 80 % bei aktuellen Kunden)
• Keine technischen/IT-Kenntnisse des Kunden erforderlich
• Geringer Ressourcenaufwand
• Zukunftsfähige Bausteine (verschiedene Integrationen, Implementierung eines Sprachbots, etc.)
• Verfügbarkeit des Chatbots auf verschiedenen Kanälen
• Individualisierung und Anpassung des Aussehens des Chatbots

Des Weiteren können wir eine detaillierte Analyse des aktuellen Chatbots Albert durchführen, um die aktuellen Schwachstellen des Chatbot festzustellen und im neuen Chatbot ein optimales Usererlebnis zu garantieren. Wir haben bereits in der Vergangenheit mit Kunden gearbeitet, welche einen existierenden Chatbot verbessern wollten. Unsere Zusammenarbeit hat deren Chatbots in diversen Bereichen wie Treffsicherheit, Kundenzufriedenheit, Unterhaltungsfähigkeiten, und CMS-Management stark verbessert.

Dateien & Infos

Rückfragen & Kommentare

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.

Bereits eingereichte Lösungen

Hinter der IÖB-Servicestelle stehen starke Partner

Eine Initiative von:

In Kooperation mit:

Cookies

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.

Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.

Zur Hauptnavigation