Zum Inhalt

IoT Plattform - ...verbindet/verwaltet alle ASFINAG IoT/Sensoren

Gewinnerlösung
Aktuelle Phase:
Bekanntgabe der Gewinner
  1. Aufruf und Einreichungen abgeschlossen am 09.12.2020
  2. Rückfragen abgeschlossen am 15.01.2021
  3. Jury-Bewertung abgeschlossen am 21.01.2021
  4. Gewinner bekannt gegeben ab 22.01.2021
Challenge beendet

IoT Plattform - ...verbindet/verwaltet alle ASFINAG IoT/Sensoren

Die Microtronics IoT Plattform verbindet Ihre verteilten Endpunkte weltweit mit dem Internet. Daten werden erfasst, verarbeitet und sicher an die zentrale IoT Plattform übertragen. Sie entwickeln Ihre IoT Applikation, wählen im IoT App Store aus bereits fertigen Anwendungen oder bauen darauf auf. Über die IoT Plattform übertragen Sie die IoT App auf Ihre weltweit verteilten Geräte und Maschinen. IoT war noch nie so einfach und flexibel. Hardware Reference Designs sowie ready-to-use Applikationen runden die Ende-zu-Ende Gesamtlösung ab und sorgen für eine signifikant höhere Umsetzungsgeschwindigkeit und kürzere Time-to-Market.

u.a. bestehend aus:
Applikationsmanagement
Die IoT App ist das zentrale Software-Element Ihrer IoT Anwendung. Sie beinhaltet die gesamte Logik und Intelligenz – vom Gerät bis zur IoT Plattform. Mit der integrierten Entwicklungsumgebung rapidM2M Studio arbeiten Experten von Hardware Entwicklung, Device Logic, User Interface, Data Analytics und Business Intelligence kollaborativ und harmonisiert zusammen. Für eine horizontale und vertikale Skalierung Ihrer IoT Anwendung sorgt die Distribution der IoT Apps über den IoT Store auf der Plattform. Ein Konzept, so einfach und flexibel wie Sie es von herkömmlichen App Stores auf Ihrem Smartphone kennen.

Device Management
Verwalten, managen, konfigurieren und updaten Sie Ihre Geräte über den gesamten Lebenszyklus hinweg mit der Microtronics IoT Plattform. Firmware und Software Updates der IoT App werden OTA (over-the-air) realisiert. Massengerätkonfigurationen und -updates vereinfachen und beschleunigen die Prozesse. Zuverlässig und sicher werden die Daten in der IoT Database gespeichert und können über standarisierte Schnittstellen (REST API, WebSocket, HTTP push) in bestehende Systeme integriert werden. Der Gerätestatus und zusätzliche Log-Files sorgen dafür, dass Sie Ihre Geräte einfach managen und immer im Blick haben.

Analytics
Die IoT Plattform gibt mit integrierten Analysefunktionen Auskunft über das System und dessen Gesundheit. Die Anzahl der Devices, der Status dieser und verfügbare Updates werden visualisiert. Schnell erhalten Sie so einen Überblick über das System und anstehende Aufgaben.In weiterer Folge können Analytics-Funktionalitäten auf die Messdaten angewandt werden und machen die IoT Plattform noch wertvoller für Sie. Artificial Intelligenz (AI) nutzt die Daten und generiert echten Mehrwert. Mit Alarmierungsfunktionen via SMS, E-Mail oder HTTP push reagieren Sie automatisch auf definierte Ereignisse.

Mehrwert

IoT Jump Start
Die IoT Plattform unterstützt Ihr IoT-Projekt über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg: von der Idee, über die Entwicklung bis zum weltweiten Betrieb. Unter Berücksichtigung der Betriebssicherheit des IoT Geräts werden Basisfunktionalitäten der Firmware stetig ausgeführt und durch ein over-the-air Scriptupdate nicht beeinträchtigt. Die IoT Plattform ist horizontal und vertikal voll skalierbar. Die Reife der Technologie und die hohe Qualität bezeugen mehr als 300 Projekten in 80 Ländern und 60 Branchen. Hier zeigt sich die Flexibilität der IoT Plattform. Aufbauend auf dem soliden Fundament an umfangreichen Basisfunktionalitäten bilden Sie Ihre individuellen Anforderungen exakt ab.

Somit kann die ASFINAG ihre eigenen Sensoren use cases abdecken und falls gewünscht auf die bewiesene Umsetzungsstärke von Mircrotronics zurückgreifen oder diese ganz an Microtronics vergeben.

Der finanzielle Mehrwert in einer Kooperation mit Mircortronics kann mit Gegenfragen beantwortet werden: Wie teuer ist ein gescheitertes IoT Projekt? Wie viele Marktteilnehmer bieten diesen Erfahrungsschatz? Welcher Marktbegleiter kann eine ISO 27001 (ab Q1) vorweisen? Bieten AWS und MS Azure eine österreichische Wertschöpfung? Gibt es einen weiteren Marktbegleiter der IoT Apps in dieser Integrationstiefe anbietet?

Kurz gefasst: Für all ihre bestehenden und zukünftigen "Sensor" IoT Projekte sollte die Mircortronics IoT Plattform ihr Fundament sein.

Rückfragen & Kommentare

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.

Bereits eingereichte Lösungen

Hinter der IÖB-Servicestelle stehen starke Partner

Eine Initiative von:

In Kooperation mit:

Cookies

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.

Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.

Zur Hauptnavigation