RENOWATE - Effizient.Energetisch.Erneuern. Seriell sanieren im System
Gewinnerlösung
RENOWATE - Effizient.Energetisch.Erneuern. Seriell sanieren im System
Lange Bauzeiten, steigende Materialkosten, Materialknappheit, hohe Sanierungskosten sowie Fachkräftemangel in der Handwerksbranche. Die Liste an Herausforderungen, mit denen Bestandshalter beim traditionellen Sanierungsprozess zu kämpfen haben ist lang. Dennoch ist die Sanierung von Bestandsgebäuden unabdingbar. Der hohe Energiebedarf belastet Mieter:innen, Vermieter:innen und die Umwelt. Es braucht also neue Denkansätze und Innovationen, um die notwendige Klimaneutralität von Bestandswohnbauten zu erreichen und damit einen deutlichen Beitrag zur Dekarbonisierung zu leisten.
Die Renowate GmbH ist als Anbieter serieller Sanierungen Vorreiter für einen innovativen Lösungsansatz zur effizienten energetischen Sanierung von Bestandswohngebäuden. Beginnend bei der systematischen Konzeptentwicklung, der digitalen Vermessung und integralen Planung über die serielle Vorfertigung der Sanierungsmodule bis hin zur systematisierten Montage setzen wir auf eine End-to-End-Steuerung des Sanierungsprozesses. So können nicht nur die Sanierungskosten gesenkt und die Dekarbonisierungsziele erreicht, sondern auch die Bauzeiten deutlich verkürzt werden.
Konventionelle Sanierung vs. Serieller Sanierung von Bestandswohnbauten
@ konventionelle Sanierung
- kaum Vorplanung
- alle Maßnahmen zur thermischen und energetischen Sanierung werden manuelle auf der Baustelle ausgeführt
- viele verschiedene Gewerke gleichzeitig tätig und damit hohe Komplexität und lange Ausführungszeiten auf der Baustelle
- hoher Einsatz an manueller Arbeitsleistung und damit hohe Kosten und schwer zu kontrollierende bzw. erzielende Qualität
@ serielle Sanierung im RENOWAT-System
- Bestandsanalyse und Konzeption der thermischen und energetischen Sanierungsmaßnahmen
- Bedarfsanalyse und Konzeption zu weiteren Sanierungs- und Verbesserungsmaßnahmen (z.B. Barrierefreiheit, Plus-Energie mit PV-Modulen, Fassaden- & Dachbegrünung, Dachgeschossausbau)
- digitale Vermessung des Bestandsobjektes
- integrale Planung sämtlicher im Konzept festgelegter Maßnahmen
- Vorfertigung der Wand- und Deckenmodule im Werk und damit
o Zeit- und Kosteneinsparungen sowie
o Qualitätssteigerung
durch industrielle Produktion im Werk unter immer definierten Produktionsbedingungen.
o Module ausgestattet mit
Fenster, Türen
Isolierung
dezentraler kontrollierte Wohnraumlüftung
Beschattung
Fassadensystem
Technische Ausrüstung (z.B. Steigleitungen) wenn notwendig
- Ausführung sämtlicher energetischer Maßnahmen (z.B. Einbau hocheffizientes Energiesystem inkl. notwendigen begleitenden Maßnahmen)
- minimalinvasive systematisierte Montage der vorgefertigten Wand- und Dachmodule und dadurch
o kurze Bauzeiten (meist sogar ohne Gerüst möglich)
o geringe Belastung der Mieter, die im Bestand wohnen bleiben
- alle Daten und Plangrundlagen stehen später dem Facilitymanagement zur Verfügung
Die serielle Sanierung von Bestandswohngebäuden mit unserem innovativen Ansatz ist „Bauen 4.0“ im Vergleich zur konventionellen Vorgehensweise.
Die Renowate GmbH ist als Anbieter serieller Sanierungen Vorreiter für einen innovativen Lösungsansatz zur effizienten energetischen Sanierung von Bestandswohngebäuden. Beginnend bei der systematischen Konzeptentwicklung, der digitalen Vermessung und integralen Planung über die serielle Vorfertigung der Sanierungsmodule bis hin zur systematisierten Montage setzen wir auf eine End-to-End-Steuerung des Sanierungsprozesses. So können nicht nur die Sanierungskosten gesenkt und die Dekarbonisierungsziele erreicht, sondern auch die Bauzeiten deutlich verkürzt werden.
Konventionelle Sanierung vs. Serieller Sanierung von Bestandswohnbauten
@ konventionelle Sanierung
- kaum Vorplanung
- alle Maßnahmen zur thermischen und energetischen Sanierung werden manuelle auf der Baustelle ausgeführt
- viele verschiedene Gewerke gleichzeitig tätig und damit hohe Komplexität und lange Ausführungszeiten auf der Baustelle
- hoher Einsatz an manueller Arbeitsleistung und damit hohe Kosten und schwer zu kontrollierende bzw. erzielende Qualität
@ serielle Sanierung im RENOWAT-System
- Bestandsanalyse und Konzeption der thermischen und energetischen Sanierungsmaßnahmen
- Bedarfsanalyse und Konzeption zu weiteren Sanierungs- und Verbesserungsmaßnahmen (z.B. Barrierefreiheit, Plus-Energie mit PV-Modulen, Fassaden- & Dachbegrünung, Dachgeschossausbau)
- digitale Vermessung des Bestandsobjektes
- integrale Planung sämtlicher im Konzept festgelegter Maßnahmen
- Vorfertigung der Wand- und Deckenmodule im Werk und damit
o Zeit- und Kosteneinsparungen sowie
o Qualitätssteigerung
durch industrielle Produktion im Werk unter immer definierten Produktionsbedingungen.
o Module ausgestattet mit
Fenster, Türen
Isolierung
dezentraler kontrollierte Wohnraumlüftung
Beschattung
Fassadensystem
Technische Ausrüstung (z.B. Steigleitungen) wenn notwendig
- Ausführung sämtlicher energetischer Maßnahmen (z.B. Einbau hocheffizientes Energiesystem inkl. notwendigen begleitenden Maßnahmen)
- minimalinvasive systematisierte Montage der vorgefertigten Wand- und Dachmodule und dadurch
o kurze Bauzeiten (meist sogar ohne Gerüst möglich)
o geringe Belastung der Mieter, die im Bestand wohnen bleiben
- alle Daten und Plangrundlagen stehen später dem Facilitymanagement zur Verfügung
Die serielle Sanierung von Bestandswohngebäuden mit unserem innovativen Ansatz ist „Bauen 4.0“ im Vergleich zur konventionellen Vorgehensweise.
Mehrwert
Wir bieten signifikante Vorteile in den Bereichen Zeit, Kosten, Qualität und geben unseren Auftraggebern die Werkzeuge an die Hand um ihren Wohnungsbestand effizient, von der ersten Konzeptstudie bis zur schlüsselfertigen Übergabe, zu dekarbonisieren. Mit unseren nachhaltigen Lösungen wird ihr Bestand klimafit (klimaaktiv „Gold“ oder ÖGNI-Zertifikate sind möglich).
Vorteile im Detail
- ein Partner
o Komplexitätsreduzierung von der Konzepterstellung bis zur schlüsselfertigen Übergabe
- Zeit
o durch die integrale Planung über die Vorfertigung bis hin zur systematisierten Montage verkürzt sich die Gesamtprojektdauer
o Bauphasenverkürzung durch Vorfertigung um bis zu 70%
o der Sanierungsprozess wird günstiger und schont damit auch die Mieter
- Kosten
o Durch Erfahrung und integrale Planung reduzieren sich nicht nur Fehlerkosten sondern ermöglicht dies auch die effiziente Vorproduktion der Wand- und Deckenmodule
o Kurze Projekt- und Bauzeiten senken die Kosten
- Qualität
o die systematisierte Planung und Vorfertigung unter definierten Bedingungen im Produktionswerk und eine systematisierte Montage garantieren höchste und gleichbleibende Qualität
- Umwelt
o Eine umfassende energetische Sanierung kann das Objekt von der Energieeffizienzklasse G oder H auf A heben. So können > 90% des Primärenergiebedarfs des Objektes eingespart werden.
o Nachhaltige Produkte machen die Objekte Klimafit für die Zukunft
o Dekarbonisierungsziele werden erreicht und dabei auch noch Kosten gespart
Vorteile im Detail
- ein Partner
o Komplexitätsreduzierung von der Konzepterstellung bis zur schlüsselfertigen Übergabe
- Zeit
o durch die integrale Planung über die Vorfertigung bis hin zur systematisierten Montage verkürzt sich die Gesamtprojektdauer
o Bauphasenverkürzung durch Vorfertigung um bis zu 70%
o der Sanierungsprozess wird günstiger und schont damit auch die Mieter
- Kosten
o Durch Erfahrung und integrale Planung reduzieren sich nicht nur Fehlerkosten sondern ermöglicht dies auch die effiziente Vorproduktion der Wand- und Deckenmodule
o Kurze Projekt- und Bauzeiten senken die Kosten
- Qualität
o die systematisierte Planung und Vorfertigung unter definierten Bedingungen im Produktionswerk und eine systematisierte Montage garantieren höchste und gleichbleibende Qualität
- Umwelt
o Eine umfassende energetische Sanierung kann das Objekt von der Energieeffizienzklasse G oder H auf A heben. So können > 90% des Primärenergiebedarfs des Objektes eingespart werden.
o Nachhaltige Produkte machen die Objekte Klimafit für die Zukunft
o Dekarbonisierungsziele werden erreicht und dabei auch noch Kosten gespart
Rückfragen & Kommentare
Bereits eingereichte Lösungen
Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.
Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.