Zum Inhalt

Zielgruppen-Analyse & Erfolgsmessung bestehender Maßnahmen

Gewinnerlösung
Aktuelle Phase:
Bekanntgabe der Gewinner
  1. Aufruf und Einreichungen abgeschlossen am 15.12.2015
  2. Rückfragen abgeschlossen am 19.01.2016
  3. Jury-Bewertung abgeschlossen am 01.03.2016
  4. Gewinner bekannt gegeben ab 02.03.2016
Challenge beendet

Zielgruppen-Analyse & Erfolgsmessung bestehender Maßnahmen

Aktive Einbindung der Zielgruppe (BeschafferInnen der öffentlichen Verwaltung) in den Prozess der Ideengenerierung und -bewertung für die Entwicklung gezielter Maßnahmen zur Förderung der Bekanntheit und Akzeptanz der IÖB.Neben einer klassischen Zielgruppenanalyse (Merkmale, Entscheidungskompetenzen, Nutzenverhalten usw.) kann die Zielgruppe in Kreativworkshops (in-peron, als auch online) bisher unerfüllte Bedürfnisse usw. transparent einbringen. Kosteneffizienz und die Tatsache, dass die Zielgruppe österreichweit in Echtzeit im Ideenprozess eingebunden ist, spielen eine entscheidende Rolle in der Qualität der Ergebnisse.Die schriftliche Auswertung der Ergebnisse im Rahmen der Kreativworkshops, sowie die Analyse der Ist-Situation bestehender Maßnahmen (Erfolgsmessung, Erfahrungswerte usw.) sind die Basis für die weiterführende Entwicklung zielgruppenaffiner Kommunikations-Maßnahmen. Dabei wird ein hoher Anspruch auf Umsetzbarkeit und Wirksamkeit gelegt, sowie die Optimierung und Weiterentwicklung bestehender Maßnahmen.

Rückfragen & Kommentare

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.

Bereits eingereichte Lösungen

Hinter der IÖB-Servicestelle stehen starke Partner

Eine Initiative von:

In Kooperation mit:

Cookies

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.

Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.

Zur Hauptnavigation