Automatisiertes Fahrgastrechte-Management mit HAFAS.timemachine
Gewinnerlösung
Automatisiertes Fahrgastrechte-Management mit HAFAS.timemachine
Unkomplizierte Prüfung von Erstattungsanträgen:
HAFAS.timemachine ein Produkt der HaCon – A Siemens Company ermöglicht es Verkehrsunternehmen im Nachhinein festzustellen, ob die individuelle Reise eines Fahrgastes plangemäß möglich war. Insbesondere vor dem Hintergrund der EU-Fahrgastrechte und damit verbundener Entschädigungsansprüche ist die Nachvollziehbarkeit historischer Reisedaten von großer Bedeutung.
Bisherige Echtzeit-Archive konnten nur den Verlauf einzelner Fahrten zeigen. HAFAS.timemachine hingegen bildet das gesamte Routing zum Zeitpunkt der Reise ab – inklusive der zugehörigen Störungsinformationen – und prüft die komplette Verbindungskette anhand der historischen Echtzeit-Daten auf ihre Durchführbarkeit.
Auch wenn die Reise schon einige Wochen her ist, können Verkehrsunternehmen so effizient, zuverlässig und detailliert feststellen, ob etwa die Entschädigungsvoraussetzungen für die individuelle Verbindungskombination des Fahrgastes erfüllt sind und auf welchem Fahrtsegment die Verspätung entstanden ist.
Durch die intelligente sowie automatisierte Datenanalyse und -verarbeitung werden die Mitarbeiter*innen des Fahrgastrechteteams entlastet. Es werden zielgenau die richtigen Zuordnungen getroffen, was eine massive Prozessentlastung und Beschleunigung mit garantierter Datensicherheit darstellt.
Datenanalyse
Über die Prüfung einzelner Erstattungsanträge hinaus können die in HAFAS.timemachine verarbeiteten Daten potenziell auch eingesetzt werden, um etwa Fahrpläne und Routingstrategien zu optimieren oder um die Pünktlichkeits-Performance von Auftragnehmern zu überprüfen.
Einfache Integration
HAFAS.timemachine ist über zwei Wege nutzbar: Mit HAFAS.api kann es an bestehende Systemanwendungen angebunden werden. Alternativ ist ein direkter, intuitiver Zugriff über die Oberfläche unserer HAFAS.webapp möglich.
Schnelle Ladezeiten
Damit die benötigten Informationen in Sekundenschnelle verfügbar sind, werden die Daten einer zuvor festgelegten Anzahl an Reisetagen vorgeladen. Wie viele Tage voreingestellt sind, kann individuell an die kundenspezifischen Anforderungen angepasst werden.
HAFAS.timemachine ein Produkt der HaCon – A Siemens Company ermöglicht es Verkehrsunternehmen im Nachhinein festzustellen, ob die individuelle Reise eines Fahrgastes plangemäß möglich war. Insbesondere vor dem Hintergrund der EU-Fahrgastrechte und damit verbundener Entschädigungsansprüche ist die Nachvollziehbarkeit historischer Reisedaten von großer Bedeutung.
Bisherige Echtzeit-Archive konnten nur den Verlauf einzelner Fahrten zeigen. HAFAS.timemachine hingegen bildet das gesamte Routing zum Zeitpunkt der Reise ab – inklusive der zugehörigen Störungsinformationen – und prüft die komplette Verbindungskette anhand der historischen Echtzeit-Daten auf ihre Durchführbarkeit.
Auch wenn die Reise schon einige Wochen her ist, können Verkehrsunternehmen so effizient, zuverlässig und detailliert feststellen, ob etwa die Entschädigungsvoraussetzungen für die individuelle Verbindungskombination des Fahrgastes erfüllt sind und auf welchem Fahrtsegment die Verspätung entstanden ist.
Durch die intelligente sowie automatisierte Datenanalyse und -verarbeitung werden die Mitarbeiter*innen des Fahrgastrechteteams entlastet. Es werden zielgenau die richtigen Zuordnungen getroffen, was eine massive Prozessentlastung und Beschleunigung mit garantierter Datensicherheit darstellt.
Datenanalyse
Über die Prüfung einzelner Erstattungsanträge hinaus können die in HAFAS.timemachine verarbeiteten Daten potenziell auch eingesetzt werden, um etwa Fahrpläne und Routingstrategien zu optimieren oder um die Pünktlichkeits-Performance von Auftragnehmern zu überprüfen.
Einfache Integration
HAFAS.timemachine ist über zwei Wege nutzbar: Mit HAFAS.api kann es an bestehende Systemanwendungen angebunden werden. Alternativ ist ein direkter, intuitiver Zugriff über die Oberfläche unserer HAFAS.webapp möglich.
Schnelle Ladezeiten
Damit die benötigten Informationen in Sekundenschnelle verfügbar sind, werden die Daten einer zuvor festgelegten Anzahl an Reisetagen vorgeladen. Wie viele Tage voreingestellt sind, kann individuell an die kundenspezifischen Anforderungen angepasst werden.
Mehrwert
1. HAFAS.timemachine bildet die gesamte Routing-Historie einer Fahrt ab, einschließlich Unterbrechungsinformationen. So lassen sich Verbindungsketten nachvollziehen.
2. Prozessautomatisierung der Fahrgastrechtebearbeitung ermöglicht die schnelle, unkomplizierte Bearbeitung und Berechtigungsprüfung der Fahrgastrechteanträge
3. Reduzierung des Ressourcenaufwand durch KI-gestützte Systeme
4. Verkürzung der Durchlaufzeiten zur Auftragsbearbeitung
5. Garantierte Datenkonsistenz und Sicherheit
6. Markterfahrung in der End-to-End Prozessanalyse und Optimierung von Fahrgastrechtekonzepten aufgrund von bestehenden Referenzen u.a. in der DACH-Region
2. Prozessautomatisierung der Fahrgastrechtebearbeitung ermöglicht die schnelle, unkomplizierte Bearbeitung und Berechtigungsprüfung der Fahrgastrechteanträge
3. Reduzierung des Ressourcenaufwand durch KI-gestützte Systeme
4. Verkürzung der Durchlaufzeiten zur Auftragsbearbeitung
5. Garantierte Datenkonsistenz und Sicherheit
6. Markterfahrung in der End-to-End Prozessanalyse und Optimierung von Fahrgastrechtekonzepten aufgrund von bestehenden Referenzen u.a. in der DACH-Region
Dateien & Infos
Rückfragen & Kommentare
Bereits eingereichte Lösungen
Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.
Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.