Zum Inhalt

Neuartige ultra-leichte und flexible PV-Technologie von crystalsol

Lösung
Aktuelle Phase:
Bekanntgabe der Gewinner
  1. Aufruf und Einreichungen abgeschlossen am 25.01.2021
  2. Rückfragen abgeschlossen am 09.02.2021
  3. Jury-Bewertung abgeschlossen am 24.02.2021
  4. Gewinner bekannt gegeben ab 25.02.2021
Challenge beendet

Neuartige ultra-leichte und flexible PV-Technologie von crystalsol

Die Firma crystalsol ist ein österreichisches Startup das eine vollig neue und einzigartige Photovoltaik Technologie entwickelt.

Die Module ähneln einer Folie die, flexibel und sehr leicht, ihre Anwendung auch dort findet wo herkömmliche Module durch ihr Gewicht, ihre Form oder ihre starren Formate nicht geeignet sind.
Die Produktionstechnologie die dabei zum Einsatz kommt basiert größtenteils auf technisch einfachen und weit verbreiteten Rolle-zu-Rolle Prozessen aus Print-Industrie u.ä., und verspricht damit in der Zukunft auch kostentechnisch neue Maßstäbe zu setzen.
Dabei wird im Gegensatz zu anderen neuen Technologien komplett auf seltene Elemente und problematische Materialien verzichtet!

Durch das geringe Gewicht und die Flexibiliät stellen die Module sehr geringe Ansprüche an den zu bestückenden Untergrund und bieten so ideale Voraussetzungen für die Anwendung auf bestehenden Lärmschutzwänden entlang der Österreichischen Autobahnen und Schnellstraßen! Durch die neuartige semitransparente Ausführung können auch Glaswände ohne Verlust von deren Mehrwert bestückt werden!

Mehrwert

Ermöglicht durch die einzigartigen Eigenschaften der crystalsol-Technologie, können durch passende Verklebung oder mechanische Befestigung ganz einfach alle bestehenden Lärmschutzwände nachträglich mit PV Funktionalität ausgestattet werden.

So wird der durch die Produktion von PV-Strom entstehende ökonomische und ökologische Mehrwert noch zusätzlich durch geringe Installationskosten gesteigert!

Dateien & Infos

Rückfragen & Kommentare

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.

Bereits eingereichte Lösungen

Hinter der IÖB-Servicestelle stehen starke Partner

Eine Initiative von:

In Kooperation mit:

Cookies

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.

Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.

Zur Hauptnavigation