Zum Inhalt

Die modulare Solar-Fassade für bestehende Lärmschutzwände

Lösung
Aktuelle Phase:
Bekanntgabe der Gewinner
  1. Aufruf und Einreichungen abgeschlossen am 25.01.2021
  2. Rückfragen abgeschlossen am 09.02.2021
  3. Jury-Bewertung abgeschlossen am 24.02.2021
  4. Gewinner bekannt gegeben ab 25.02.2021
Challenge beendet

Die modulare Solar-Fassade für bestehende Lärmschutzwände

Die Integration von Photovoltaik zur ökonomischen Energieproduktion an Lärmschutzwänden stellt eine komplexe Herausforderung dar.

Fronius International hat gemeinsam mit vier Systempartnern eine einfach zu montierende, modulare und individuell an verschiedene Lärmschutzwände anpassbare Systemlösung für Lärmschutzwände entwickelt. Die Kosten für das schlüsselfertig montierte System liegen abhängig von der bestehenden Wand und Montagemöglichkeit unter 1.000 Euro / kWp.

Die Schalldämmung bleibt uneingeschränkt erhalten, die statische Last auf die bestehende Wand wird auf ein Minimum von ca. 3 Kilogramm pro kWp Solarleistung extrem niedrig gehalten, die Module sind sehr widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse und trotzen selbst den extremen Belastungen direkt am Straßenrand, insbesondere dem Steinschlag praktisch schadfrei.

Die nachträgliche Integration des Systems erfordert keine speziellen Werkzeuge, fällt konstruktionstechnisch sehr einfach und wartungsfrei aus, gewährleistet die umfassenden Anforderungen an die Photovoltaikanlage d.h. keine zusätzliche Beeinträchtigung oder Gefahr für die Autobahn bzw. die Verkehrsteilnehmer oder Probleme mit Anrainern. Das System ermöglicht darüber hinaus die Sichtkontrolle und im Schadensfall die einfache Wartung oder Reparatur der bestehenden Schallschutzwand.

Eine weitere - ganz wesentliche Eigenschaft - der vertikal montierten Fassaden-Photovoltaikanlage von Fronius International betrifft die Blendungsgefahr für die Straßenverkehrsteilnehmer. Die eingesetzten Spezial-Photovoltaikmodule weisen gegenüber herkömmlichen Modulen (welche „glänzende“ Glasplatten auf der Sichtseite aufweisen), eine drastisch reduzierte Reflektivität. Daraus resultieren nicht nur maximierte Erträge - durch ein unvergleichlich besseres Streulichtverhalten samt hocheffizienter Absorption auch der indirekten Sonnenstrahlung - sondern die Blendung von Verkehrsteilnehmern und Anrainern wird praktisch ausgeschlossen.

Mehrwert

Das komplette System, bestehend aus den weltweit einzigartigen Photovoltaikmodulen, der Leistungselektronik des Technologieführers Fronius, dem eigens entwickelten Montagesystem in Kooperation mit Europas Marktführer für verschiedene Montagesysteme, plus den optionalen Energiespeichermöglichkeiten aus dem Hause Fronius, ermöglicht die dezentrale Energiegewinnung entlang der Lärmschutzwände samt der Zwischenspeicherung u.a. an Autobahnraststätten bzw. Parkplätzen, damit liefert das innovative Gesamtsystem einen wertvollen Beitrag zur Steigerung der Nachhaltigkeit im gesamten Individualverkehr sowie straßengebundenen Transportwesen - durch Ermöglichung des solaren Aufladens von zukünftig immer häufiger eingesetzten Vollelektrischen sowie Hybridfahrzeugen.

>>>Hinweis des Moderators: diese Einreichung wurde aufgrund technischer Probleme der Plattform fristgerecht per E-Mail übermittelt und daher nachträglich eingestellt<<<

Dateien & Infos

Rückfragen & Kommentare

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.

Bereits eingereichte Lösungen

Hinter der IÖB-Servicestelle stehen starke Partner

Eine Initiative von:

In Kooperation mit:

Cookies

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.

Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.

Zur Hauptnavigation