smatrix agroscience - Bonituren per Sprache erfassen
Lösung
smatrix agroscience - Bonituren per Sprache erfassen
smatrix ist eine einzigartige Android-App, die eine mobile und elektronische Datenerfassung allein per Stimme ermöglicht. Dabei arbeitet smatrix vollkommen offline und führt den Anwender in einem Sprachdialog durch die digitale Versuchstabelle, sodass Hände und Augen für die Begutachtung frei bleiben.
smatrix wird bereits von vielen Hundert Anwendern in weltweit 55 Ländern für viele strukturierte Datenerfassungen bei Forschungsversuchen, landwirtschaftlichen Feldversuchen, Bonituren und bei der Phänotypisierung eingesetzt. So hilft smatrix bei der Erforschung und Entwicklung von Fungiziden, Herbiziden, Insektiziden, Wachstumsregulatoren, Biostimulanzien, Düngungsfragen und der Züchtung neuer Sorten. Auch bei der Überwachung von Schaderregern (Monitoring) gewinnt smatrix an Bedeutung.
Gerade bei Nachfolgearbeiten in Pflanzenschutzversuchen kann die manuelle Datenerfassung problematisch sein – die Gefahr der Kontamination mit Pflanzenschutzmitteln ist groß. Durch die sprachgesteuerte Datenerfassung mit smatrix bleiben Hände und Augen frei.
Das Fundament für eine Spracherkennungssoftware ist immer die eigene Muttersprache. Um Daten möglichst einfach und effizient direkt in Ihrer Muttersprache aufnehmen zu können, bieten wir bereits jetzt eine Auswahl an vielen unterschiedlichen Sprachen zur Nutzung mit smatrix an: Deutsch, Englisch (Amerikanisch, Australisch, Britisch, Indisch), Französisch, Italienisch, Spanisch (Europäisch, Mexikanisch), Niederländisch und Portugiesisch (Europäisch, Brasilianisch).
Da Sie ‚Ihr‘ smatrix von Anfang an mit Ihrer Stimme nutzen, stellt sich die ohnehin schon genaue Erkennung bei der Nutzung weiter auf Ihre Aussprache ein und kann so auch Akzente oder Dialekte verarbeiten.
Seit der Erfindung von smatrix von vor mehr als zehn Jahren wurde die Spracherkennung von Anfang an für Nutzung im Außeneinsatz konzipiert. Durch die Symbiose aus smatrix und einem geeigneten Headset schafft es smatrix auch in rauen Umgebungen mit z.B. Wind- und Hintergrundgeräuschen fertig zu werden.
Damit sich smatrix bestmöglich in den gesamten Arbeitsablauf des Feldversuchswesens integriert, haben wir eine open-source Schnittstelle namens DCI (Data Collection Interface) entwickelt. Hierbei handelt es sich um eine Programmierschnittstelle, über die kommerzielle oder auch eigene Software zur Erstellung, Verwaltung und Auswertung von Versuchen angebunden werden können. Angebunden sind derzeit u.a. Softwarelösungen wie piaf, Easy Breed und PRISM.
Um den Umgang mit smatrix schnellstmöglich zu effektiv zu beherrschen, rundet unser breites Trainingsangebot unseren Service ab: von Online-Schulungen der Anwender, über den Zugriff auf unsere eigene Online-Akademie namens 'smatrix academy' bis hin zu Vorort-Workshops und Boniturbegleitungen, bieten wie viele verschiedene Möglichkeiten an.
Eine iOS-Version ist derzeit in Diskussion und könnte frühestens 2027 verfügbar sein.
Unser Video zeigt Ihnen die Funktionsweise von smatrix: https://smatrix.systems/#c294.
smatrix wird bereits von vielen Hundert Anwendern in weltweit 55 Ländern für viele strukturierte Datenerfassungen bei Forschungsversuchen, landwirtschaftlichen Feldversuchen, Bonituren und bei der Phänotypisierung eingesetzt. So hilft smatrix bei der Erforschung und Entwicklung von Fungiziden, Herbiziden, Insektiziden, Wachstumsregulatoren, Biostimulanzien, Düngungsfragen und der Züchtung neuer Sorten. Auch bei der Überwachung von Schaderregern (Monitoring) gewinnt smatrix an Bedeutung.
Gerade bei Nachfolgearbeiten in Pflanzenschutzversuchen kann die manuelle Datenerfassung problematisch sein – die Gefahr der Kontamination mit Pflanzenschutzmitteln ist groß. Durch die sprachgesteuerte Datenerfassung mit smatrix bleiben Hände und Augen frei.
Das Fundament für eine Spracherkennungssoftware ist immer die eigene Muttersprache. Um Daten möglichst einfach und effizient direkt in Ihrer Muttersprache aufnehmen zu können, bieten wir bereits jetzt eine Auswahl an vielen unterschiedlichen Sprachen zur Nutzung mit smatrix an: Deutsch, Englisch (Amerikanisch, Australisch, Britisch, Indisch), Französisch, Italienisch, Spanisch (Europäisch, Mexikanisch), Niederländisch und Portugiesisch (Europäisch, Brasilianisch).
Da Sie ‚Ihr‘ smatrix von Anfang an mit Ihrer Stimme nutzen, stellt sich die ohnehin schon genaue Erkennung bei der Nutzung weiter auf Ihre Aussprache ein und kann so auch Akzente oder Dialekte verarbeiten.
Seit der Erfindung von smatrix von vor mehr als zehn Jahren wurde die Spracherkennung von Anfang an für Nutzung im Außeneinsatz konzipiert. Durch die Symbiose aus smatrix und einem geeigneten Headset schafft es smatrix auch in rauen Umgebungen mit z.B. Wind- und Hintergrundgeräuschen fertig zu werden.
Damit sich smatrix bestmöglich in den gesamten Arbeitsablauf des Feldversuchswesens integriert, haben wir eine open-source Schnittstelle namens DCI (Data Collection Interface) entwickelt. Hierbei handelt es sich um eine Programmierschnittstelle, über die kommerzielle oder auch eigene Software zur Erstellung, Verwaltung und Auswertung von Versuchen angebunden werden können. Angebunden sind derzeit u.a. Softwarelösungen wie piaf, Easy Breed und PRISM.
Um den Umgang mit smatrix schnellstmöglich zu effektiv zu beherrschen, rundet unser breites Trainingsangebot unseren Service ab: von Online-Schulungen der Anwender, über den Zugriff auf unsere eigene Online-Akademie namens 'smatrix academy' bis hin zu Vorort-Workshops und Boniturbegleitungen, bieten wie viele verschiedene Möglichkeiten an.
Eine iOS-Version ist derzeit in Diskussion und könnte frühestens 2027 verfügbar sein.
Unser Video zeigt Ihnen die Funktionsweise von smatrix: https://smatrix.systems/#c294.
Mehrwert
1. Hände und Augen bleiben frei
Durch einen zuverlässigen Sprachdialog mit smatrix werden Sie jederzeit darüber informiert, an welcher Position Sie sich in Ihrer digitalen Tabelle befinden. Dadurch entfällt der lästige Fokuswechsel zwischen Versuchsobjekt und Datenerfassung.
2. Zeit- und Kostenersparnis
Je nach Versuch generieren Nutzer einen enormen Zeitvorteil bei der Erfassung von Daten. Auch kann eine zweite Person, die oftmals die Daten des Erfassers notiert oder aufnimmt, zukünftig effizienter eingesetzt werden.
3. Einfach & intuitiv
Durch seine ‚Command & Control‘-Funktion besitzt smatrix Standardbefehle zur Dateneingabe und zur Navigation per Sprache. Diese sind schnell gelernt, sodass Sie smatrix bereits nach kurzer Zeit produktiv nutzen können.
4. Datensicherheit
Maximale Datensicherheit durch Offline-Betrieb, da die Datenerfassung und die Spracherkennung lokal auf dem Gerät und nicht in einer Cloud verarbeitet werden. Auch Ihre Daten werden ausschließlich lokal auf Ihrem Endgerät gespeichert.
5. Individuelles Vokabular
smatrix kann von jedem Anwender mit einem individuellen Fachvokabular ausgestattet werden. So können Sie Dinge immer direkt bei ihrem Namen nennen.
6. Daten sofort digital verfügbar
Gegenüber Stift und Papier bietet smatrix den besonderen Vorteil, dass nach der Datenerfassung nichts mehr digitalisiert werden muss. Das Abtippen oder Übertragen der Daten entfällt, da sie Ihnen sofort digital und zur beliebigen Weiterverarbeitung zur Verfügung stehen.
Durch einen zuverlässigen Sprachdialog mit smatrix werden Sie jederzeit darüber informiert, an welcher Position Sie sich in Ihrer digitalen Tabelle befinden. Dadurch entfällt der lästige Fokuswechsel zwischen Versuchsobjekt und Datenerfassung.
2. Zeit- und Kostenersparnis
Je nach Versuch generieren Nutzer einen enormen Zeitvorteil bei der Erfassung von Daten. Auch kann eine zweite Person, die oftmals die Daten des Erfassers notiert oder aufnimmt, zukünftig effizienter eingesetzt werden.
3. Einfach & intuitiv
Durch seine ‚Command & Control‘-Funktion besitzt smatrix Standardbefehle zur Dateneingabe und zur Navigation per Sprache. Diese sind schnell gelernt, sodass Sie smatrix bereits nach kurzer Zeit produktiv nutzen können.
4. Datensicherheit
Maximale Datensicherheit durch Offline-Betrieb, da die Datenerfassung und die Spracherkennung lokal auf dem Gerät und nicht in einer Cloud verarbeitet werden. Auch Ihre Daten werden ausschließlich lokal auf Ihrem Endgerät gespeichert.
5. Individuelles Vokabular
smatrix kann von jedem Anwender mit einem individuellen Fachvokabular ausgestattet werden. So können Sie Dinge immer direkt bei ihrem Namen nennen.
6. Daten sofort digital verfügbar
Gegenüber Stift und Papier bietet smatrix den besonderen Vorteil, dass nach der Datenerfassung nichts mehr digitalisiert werden muss. Das Abtippen oder Übertragen der Daten entfällt, da sie Ihnen sofort digital und zur beliebigen Weiterverarbeitung zur Verfügung stehen.
Dateien & Infos
Rückfragen & Kommentare
Bereits eingereichte Lösungen
Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.
Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.