Inspektion und Wartung von Brandschutzanlagen mittels KI
Gewinnerlösung
Inspektion und Wartung von Brandschutzanlagen mittels KI
Unsere Lösung zur Automatisierung der Inspektionen brandschutztechnischer Anlagen am Flughafen Wien kombiniert modernste Technologien aus den Bereichen IoT, Künstliche Intelligenz und Cloud-Computing, um eine effiziente und zuverlässige Inspektionsroutine zu gewährleisten.
Technische Lösung
Die elunic AG bietet mit shopfloor.io eine umfassende, integrierte Lösung, die folgende Hauptkomponenten umfasst:
1. IoT-Sensoren: Strategisch platzierte Sensoren von shopfloor.io überwachen kontinuierlich den Zustand und die Funktionalität der Druckbelüftungsanlagen, Brandrauchabsauganlagen sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Diese Sensoren sammeln Daten zu Betriebsparametern wie Ventilatoren-Aktivität, Temperatur und Rauchkonzentration.
2. Künstliche Intelligenz (KI): Eine KI-basierte Analyseplattform von shopfloor.io wertet die gesammelten Daten in Echtzeit aus, erkennt Abweichungen vom Soll-Zustand und generiert automatisch Inspektionsprotokolle. Die KI kann dabei auch Prognosen erstellen, um mögliche zukünftige Probleme frühzeitig zu identifizieren.
3. Visuelle Anomalieerkennung mit AI.SEE: Unsere Tochtergesellschaft AI.SEE, integriert in shopfloor.io, ist spezialisiert auf die visuelle Anomalieerkennung. Mithilfe fortschrittlicher Bildverarbeitungsalgorithmen kann AI.SEE Schäden und Brüche präzise identifizieren und interpretieren, was die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Inspektionen weiter erhöht.
4. shopfloor.GPT und AI Agents: Unsere fortschrittlichen AI Agents und shopfloor.GPT können komplexe Abfragen und tägliche Zustandsprotokolle automatisch erstellen. Diese Technologien ermöglichen es, detaillierte Berichte und Analysen zu generieren, die den aktuellen Zustand der Anlagen und mögliche Risiken aufzeigen.
5. Fernsteuerung und Automatisierung: shopfloor.io ermöglicht den Fernstart und die Fernüberwachung der Anlagen. Dies reduziert die Notwendigkeit manueller Inspektionen erheblich und stellt sicher, dass die Systeme regelmäßig und zuverlässig überprüft werden.
6. Automatische Erstellung von Wartungsaufträgen: Bei der Erkennung von Fehlern oder Abweichungen erstellt shopfloor.io automatisch Wartungsaufträge und To-Dos, um sicherzustellen, dass notwendige Maßnahmen schnell und effizient eingeleitet werden. Wartungen können per E-Mail verschickt und/oder im shopfloor.io Maintenance Manager protokolliert werden.
7. Integrierte Dokumentation: Die Prüfergebnisse werden automatisch in ein digitales Kontrollbuch von shopfloor.io eingetragen, das den Anforderungen der ÖNORM F 3075 entspricht. Alle Inspektionen und Wartungsarbeiten werden lückenlos dokumentiert und sind jederzeit abrufbar.
Erweiterte Möglichkeiten
Einmal angebunden, können die IoT-Sensoren von shopfloor.io auch zur Verwaltung anderer Prozesse genutzt werden, wie beispielsweise zur Steigerung der Energieeffizienz oder zur Überwachung anderer technischer Systeme. Dies bietet zusätzliche Mehrwerte und Möglichkeiten zur Optimierung der gesamten Flughafeninfrastruktur.
Technische Lösung
Die elunic AG bietet mit shopfloor.io eine umfassende, integrierte Lösung, die folgende Hauptkomponenten umfasst:
1. IoT-Sensoren: Strategisch platzierte Sensoren von shopfloor.io überwachen kontinuierlich den Zustand und die Funktionalität der Druckbelüftungsanlagen, Brandrauchabsauganlagen sowie Rauch- und Wärmeabzugsanlagen. Diese Sensoren sammeln Daten zu Betriebsparametern wie Ventilatoren-Aktivität, Temperatur und Rauchkonzentration.
2. Künstliche Intelligenz (KI): Eine KI-basierte Analyseplattform von shopfloor.io wertet die gesammelten Daten in Echtzeit aus, erkennt Abweichungen vom Soll-Zustand und generiert automatisch Inspektionsprotokolle. Die KI kann dabei auch Prognosen erstellen, um mögliche zukünftige Probleme frühzeitig zu identifizieren.
3. Visuelle Anomalieerkennung mit AI.SEE: Unsere Tochtergesellschaft AI.SEE, integriert in shopfloor.io, ist spezialisiert auf die visuelle Anomalieerkennung. Mithilfe fortschrittlicher Bildverarbeitungsalgorithmen kann AI.SEE Schäden und Brüche präzise identifizieren und interpretieren, was die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Inspektionen weiter erhöht.
4. shopfloor.GPT und AI Agents: Unsere fortschrittlichen AI Agents und shopfloor.GPT können komplexe Abfragen und tägliche Zustandsprotokolle automatisch erstellen. Diese Technologien ermöglichen es, detaillierte Berichte und Analysen zu generieren, die den aktuellen Zustand der Anlagen und mögliche Risiken aufzeigen.
5. Fernsteuerung und Automatisierung: shopfloor.io ermöglicht den Fernstart und die Fernüberwachung der Anlagen. Dies reduziert die Notwendigkeit manueller Inspektionen erheblich und stellt sicher, dass die Systeme regelmäßig und zuverlässig überprüft werden.
6. Automatische Erstellung von Wartungsaufträgen: Bei der Erkennung von Fehlern oder Abweichungen erstellt shopfloor.io automatisch Wartungsaufträge und To-Dos, um sicherzustellen, dass notwendige Maßnahmen schnell und effizient eingeleitet werden. Wartungen können per E-Mail verschickt und/oder im shopfloor.io Maintenance Manager protokolliert werden.
7. Integrierte Dokumentation: Die Prüfergebnisse werden automatisch in ein digitales Kontrollbuch von shopfloor.io eingetragen, das den Anforderungen der ÖNORM F 3075 entspricht. Alle Inspektionen und Wartungsarbeiten werden lückenlos dokumentiert und sind jederzeit abrufbar.
Erweiterte Möglichkeiten
Einmal angebunden, können die IoT-Sensoren von shopfloor.io auch zur Verwaltung anderer Prozesse genutzt werden, wie beispielsweise zur Steigerung der Energieeffizienz oder zur Überwachung anderer technischer Systeme. Dies bietet zusätzliche Mehrwerte und Möglichkeiten zur Optimierung der gesamten Flughafeninfrastruktur.
Mehrwert
Wir bieten mit unserer shopfloor.io Lösung und den diversen Modulen genau den richtigen Sockel um mehrere Entwicklungsjahre zu sparen und schnell an den direkten Mehrwerten zu arbeiten. Solide und innovative Basis ergänzt durch mehrwertorientierte Individualisierung der Gesamtlösung.
Intelligente Fehlererkennung mit AI.SEE:
Visuelle Anomalieerkennung durch AI.SEE identifiziert Schäden und Brüche präzise in Echtzeit, erhöht die Betriebssicherheit und reduziert Ausfallzeiten.
Integrierte shopfloor.GPT und AI Agents:
AI Agents und shopfloor.GPT ermöglichen komplexe Abfragen und tägliche Zustandsprotokolle, generieren detaillierte Berichte und erleichtern proaktive Wartungsmaßnahmen.
Nahtlose Integration und höchste IT-Sicherheit:
shopfloor.io ist vollständig kompatibel mit der bestehenden IT-Infrastruktur des Flughafens und erfüllt höchste IT-Sicherheitsstandards, was einen störungsfreien Betrieb und Schutz sensibler Daten gewährleistet.
Modularität und Zukunftssicherheit:
shopfloor.io ist modular und an verschiedene Anlagentypen und zukünftige Erweiterungen anpassbar, was eine langfristige Nutzung und flexible Anpassung an sich ändernde Anforderungen ermöglicht.
Kosteneffizienz und Transparenz:
Einmalige Lizenzkosten ohne wiederkehrende Gebühren, individueller Anpassungen dank offenem Quellcode und volle Kontrolle über die Software.
Intelligente Fehlererkennung mit AI.SEE:
Visuelle Anomalieerkennung durch AI.SEE identifiziert Schäden und Brüche präzise in Echtzeit, erhöht die Betriebssicherheit und reduziert Ausfallzeiten.
Integrierte shopfloor.GPT und AI Agents:
AI Agents und shopfloor.GPT ermöglichen komplexe Abfragen und tägliche Zustandsprotokolle, generieren detaillierte Berichte und erleichtern proaktive Wartungsmaßnahmen.
Nahtlose Integration und höchste IT-Sicherheit:
shopfloor.io ist vollständig kompatibel mit der bestehenden IT-Infrastruktur des Flughafens und erfüllt höchste IT-Sicherheitsstandards, was einen störungsfreien Betrieb und Schutz sensibler Daten gewährleistet.
Modularität und Zukunftssicherheit:
shopfloor.io ist modular und an verschiedene Anlagentypen und zukünftige Erweiterungen anpassbar, was eine langfristige Nutzung und flexible Anpassung an sich ändernde Anforderungen ermöglicht.
Kosteneffizienz und Transparenz:
Einmalige Lizenzkosten ohne wiederkehrende Gebühren, individueller Anpassungen dank offenem Quellcode und volle Kontrolle über die Software.
Dateien & Infos
Rückfragen & Kommentare
Bereits eingereichte Lösungen
Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.
Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.