To the content

CyberTrap Deception Technologie

Innovation
Current status
  1. Awarded
    Awarded
Online since 04.03.2019

Product description

CyberTrap versteht die täglichen Herausforderungen der Angriffsprävention im Internet.

CyberTrap setzt KI-gestützte Täuschung ein, um Angreifer frühzeitig zu erkennen und in die Irre zu führen. Dadurch werden über 95 % weniger Fehlalarme erzeugt und präzise, adaptive Warnmeldungen ausgelöst, was die Arbeitsbelastung der SOC-Teams deutlich reduziert.

CyberTrap überlistet Angreifer mit KI-basierter Deception, die Bedrohungen erkennt, fehlleitet und eindämmt, bevor Schaden entsteht. Entwickelt und mit Hauptsitz in Wien, verwandelt unsere „Made-in-Europe“-Plattform Kundennetzwerke in ein adaptives Verteidigungsnetz, das Sicherheitsteams seit 2015 einen entscheidenden proaktiven Vorteil verschafft.

Advantages

    Drei KI-gesteuerte Ebenen arbeiten als integriertes Netz zusammen:

    1. ERKENNUNG & AUFKLÄRUNG:

    EXPLORER und THREATIQ kartieren sämtliche Assets und korrelieren interne Signale mit Darknet-Informationen und CVE-Daten, um versteckte Risiken in Echtzeit sichtbar zu machen.

    2. ANGREIFER-INTERAKTION:

    ARTIFACT MANAGER platziert Honey Tokens, Breadcrumbs und Lures, während DECEPTOR durch adaptive Digital-Twin die Fallen-Schwärme orchestriert, die Angreifer beobachten und innerhalb einer sicheren Sandbox isolieren.

    3. INTEGRATION & INCIDENT RESPONSE:

    ORCHESTRATOR liefert hochwertige Telemetriedaten an SIEM- und SOAR-Systeme, ermöglicht automatisierte Playbooks und beschleunigt die Reaktionszeiten, ohne produktive Systeme zu beeinträchtigen.


    PRODUKTE IM ÜBERBLICK

    • EXPLORER: Live-Asset-Inventar, Anomalie-Erkennung und visuelle Risikolandkarten.

    • THREATIQ: Kombiniert Verhaltensanalysen, CVE-Kontext und Darknet-Feeds zur Priorisierung von Bedrohungen.

    • ARTIFACT MANAGER: Unsichtbare Fallen (Lures, Breadcrumbs, Honey Tokens), die lautlose Frühwarnungen auslösen.

    • DECEPTOR: KI-gesteuerte Digital-Twin-Umgebung mit dynamischen Köderschwärmen zur Interaktion und Eindämmung von Angreifern.

    • ORCHESTRATOR: Plug-and-Play-Konnektoren liefern angereicherte Telemetrie an Splunk, Sentinel, CrowdStrike und weitere Plattformen.

Areas of application

    • Datensicherheit, Cyber Security
    • Datenmanagement
    • Kommunal
    • Gemeinden, Städte
    • Ausgegliederte Unternehmen

Feedback

Success stories are important for new products: How have you used this innovation? Tell us about your experience.

Please log in if you would like to leave feedback.

Sie finden keine passende Innovation?

Starten Sie Ihre eigene kostenlose Challenge. Noch nie gemacht?
Die IÖB-Servicestelle steht Ihnen zur Seite.

Strong partners stand behind the Austrian Competence Centre for Innovation Procurement

An initiative of:

In cooperation with:

Cookies

We use cookies to make sure we give you the best experience on our website.

Find out more under "Collection of access data, log files and cookies" in our Privacy Policy.

To the main navigation