To the content

Reinigen ohne Erdölverbindungen.

Solution
Current phase:
Announcement of the winners
  1. Call and submissions completed on 10.11.2024
  2. Queries completed on 11.11.2024
  3. Jury evaluation completed on 02.12.2024
  4. Winners announced from 03.12.2024
Challenge finished

Reinigen ohne Erdölverbindungen.

Ist ein Unternehmen ansässig in Ostercappeln/Niedersachsen.
Wir erstellen Nachhaltigkeitskonzepte,
sowie Reinigungs,- und Desinfektionslösungen aus Rohstoffen,
wie Biopflanzenölen und verschiedenen Mineralsalzen!
Wir verzichten in unseren Reinigern auf Substanzen,
die aus der Erdölproduktion stammen!
Vorteil:
- Unabhängigkeit vom Weltmarkt !
- Keine Belastung von Mensch, Tier und Umwelt !
- Kurze Wege
- Abwasser wird nicht unnötig belastet !
- Keine Schichtenbildung, durch den Reinigungsvorgang, keine Entstehung von Biofilmen!
- Firmen erfüllen dadurch automatisch jetzt schon die strengen Vorschiften,
die in Zukunft vom Gesetzgeber gefordert werden !
- Unser Produkte sind FiBl gelistet
Weiters Ziel:
- Schonung der Umwelt.
- Entlastung von Anwendern/Betriebsleitern/Geschäftsführern
Alle können ruhig schlafen, nur der Anwender nicht !!!
Warum ist dies so?
Laut REACH:
Haftung für den Anwender:
„Stelle ich eine gebrauchsfertige Reinigungslösung in meinem Betrieb her,
bin ich Hersteller dieser Lösung!“ Artikel 3 Nr.13 (Vollhafter)
Hierzu genügt schon das umfüllen von Großgebinden in ein beispielsweise 500ml Flasche!
Verordnungen für Deutschland:
Auszug Nachhaltigkeitsstrategiegesetz:
 „Am 10. März 2021 hat das Bundeskabinett die Weiterentwicklung der deutschen Nachhaltigkeitsstrategie beschlossen“.
„Schwerpunkte sind sechs große Transformationsbereiche, in denen noch größerer Handlungsbedarf besteht: Menschliches Wohlbefinden und Fähigkeiten, soziale Gerechtigkeit, Energiewende und Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft, nachhaltiges Bauen und Verkehrswende,
nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme, schadstofffreie Umwelt.“
Quelle: https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/nachhaltigkeitspolitik/deutsche-nachhaltigkeitsstrategie-318846
Wird der Umweltgedanke in Firmen nicht umgesetzt verschlechtert sich das Ranking bei Banken, Kunden oder Lieferanten.
Die EU 2020/741 zu Wasserwiederverwendung ist seit dem 26.07.2023 in Kraft,
Diese Verordnung verpflichtet Wasserverbraucher Wasser/Abwasser so wenig als möglich zu belasten!!!
Unser Produkte erfüllen diese Bestimmungen.

Added value

- Kein Erdöl für das Produkt nötig.
- Wasser Belastung wird auf ein Minimum reduziert.
- Die Abwasseraufbereitungskosten werden erheblich reduziert.
Weitere Vorteile:
bei entsprechenden mengen könnten unser Produkte über eine mobile Produktionsanlage direkt vor Ort hergestellt werden!

Queries & Comments

Please log in if you would like to leave feedback.

Solutions already submitted

Strong partners stand behind the Austrian Competence Centre for Innovation Procurement

An initiative of:

In cooperation with:

Cookies

We use cookies to make sure we give you the best experience on our website.

Find out more under "Collection of access data, log files and cookies" in our Privacy Policy.

To the main navigation