To the content

Nachhaltige und hochkonzentrierte Reinigungsmittel

Winning solution
Current phase:
Announcement of the winners
  1. Call and submissions completed on 10.11.2024
  2. Queries completed on 11.11.2024
  3. Jury evaluation completed on 02.12.2024
  4. Winners announced from 03.12.2024
Challenge finished

Nachhaltige und hochkonzentrierte Reinigungsmittel

Nachhaltigkeitsbericht 2023 – Buzil
Einleitung
Buzil, ein seit 1907 familiengeführtes Unternehmen, legt großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit. Alle Produkte werden in Deutschland hergestellt, wobei die Wirksamkeit der Reinigungsprodukte eng mit dem Engagement für die Umwelt verbunden ist.
Vision
Die Unternehmensvision basiert auf drei Kernwerten:
Richtig: Integrität und Exzellenz in allen Tätigkeiten.
Sauber: Gesundheitsschutz für Kunden und Umwelt durch effektive Produkte.
Lebenswert: Verbesserung der Lebensqualität.
Buzil strebt an, innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Das Buzil-Team
Das Team besteht aus 109 festangestellten Mitarbeitern, darunter 33 Frauen und 84 Männer, die kulturelle Vielfalt fördern.
Nachhaltigkeitsmaßnahmen
Buzil hat den Rezyklatanteil in Verpackungen auf 30 % erhöht, mit dem Ziel, bis 2024 auf 70 % zu steigern. Umstellung auf PCR-Material bei Kanistern ist ebenfalls geplant. Umweltfreundliche Druckfarben und vollständig recycelbare Etiketten werden verwendet.
Emissionen und Energieeinsparung
Die CO2-Emissionen wurden in den letzten drei Jahren um 68 % gesenkt, trotz steigender Produktionsvolumina. Der Standort Memmingen ist nun netto klimaneutral, und der Energiebedarf konnte seit 2020 um 1,9 GWh reduziert werden.
Abfallmanagement
Buzil verfolgt ehrgeizige Ziele zur Abfallvermeidung und hat den Gewerbeabfall in den letzten drei Jahren um etwa 50 % reduziert.
Wassermanagement
Wasser wird als wichtiger Rohstoff verantwortungsvoll genutzt. Bis Ende 2024 sollen Einsparziele für den Wasserverbrauch in der Produktion formuliert werden.
Erneuerbare Energien
Durch die Erweiterung der PV-Anlage wurde die Eigenproduktion erneuerbarer Energien mehr als verdoppelt, was zu einer Einsparung von 136 t CO2-Äquivalenten führte und mehr als 60 % des Strombedarfs deckt.
Ecovadis-Zertifizierung
Buzil erhielt zum zweiten Mal den Platin-Status von Ecovadis, was das starke Engagement für Nachhaltigkeit bestätigt.
Nachhaltige Produktmarke
Mit der Einführung der Marke Planta bekräftigt Buzil sein Engagement für eine sauberere und gesündere Welt. Produkte sind mit Ökolabels ausgezeichnet, und die Cradle-to-Cradle-Zertifizierung wird bis Ende 2024 angestrebt.
Lieferantenmanagement
Lieferanten werden nach Umwelt-, Qualitäts- und Sozialstandards bewertet. Hochrisikoländer werden kritisch überwacht und gegebenenfalls aus der Lieferkette entfernt.
Fazit
Der Bericht bietet einen Überblick über die Fortschritte und Projekte im Bereich Nachhaltigkeit. Für detaillierte Einblicke wird zur ausführlichen Version eingeladen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Unter folgendem Link können Sie sich den gesamten Nachhaltigkeitsbericht herunterladen.
https://we.tl/t-qOS5lsYwhx

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!

Added value

Der Nachhaltigkeitsbericht 2023 von Buzil bietet mehrere zentrale Mehrwerte:
1. Vertrauen und Glaubwürdigkeit: Durch die klare Kommunikation über die Maßnahmen zur Reduzierung von CO2-Emissionen und die Erlangung des Platin-Status von Ecovadis wird das Engagement für Nachhaltigkeit unterstrichen. Dies stärkt das Vertrauen der Kunden und Partner in die Marke.
2. Innovative Produktentwicklung: Die Einführung der Marke Planta und das Streben nach Cradle-to-Cradle-Zertifizierung zeigen, dass Buzil nicht nur bestehende Standards erfüllt, sondern auch aktiv an der Entwicklung umweltfreundlicher Produkte arbeitet, was einen Wettbewerbsvorteil verschafft.
3. Ressourcenschonung: Die gesteigerte Verwendung von Rezyklat in Verpackungen und die Reduzierung des Wasserverbrauchs fördern nicht nur die Umwelt, sondern positionieren Buzil auch als verantwortungsbewussten Akteur im Markt.
4. Mitarbeiterengagement: Die Vielfalt im Team wird als Stärke hervorgehoben, was ein positives Arbeitsumfeld fördert und die Innovationskraft des Unternehmens steigert.
5. Kundenbindung: Der Fokus auf Gesundheit und Umwelt spricht zunehmend umweltbewusste Verbraucher an und kann die Kundenbindung erhöhen.
Insgesamt zeigt der Bericht, dass wir aktiv an einer nachhaltigeren Zukunft arbeiten, was sowohl gesellschaftliche Verantwortung als auch wirtschaftlichen Erfolg fördert.

Queries & Comments

Please log in if you would like to leave feedback.

Solutions already submitted

Strong partners stand behind the Austrian Competence Centre for Innovation Procurement

An initiative of:

In cooperation with:

Cookies

We use cookies to make sure we give you the best experience on our website.

Find out more under "Collection of access data, log files and cookies" in our Privacy Policy.

To the main navigation