To the content

Kunststoff-Metall-Schienesystem

Winning solution
Current phase:
Announcement of the winners
  1. Call and submissions completed on 20.06.2024
  2. Queries completed on 04.07.2024
  3. Jury evaluation completed on 18.08.2024
  4. Winners announced from 19.08.2024
Challenge finished

Kunststoff-Metall-Schienesystem

In eine Führungsschiene aus Metall wird eine gut reflektierende Kunststoffplatte eingeschoben, die der Länge und Breite der notwendigen Markierungen entspricht. Durch das Einschieben der Kunststoffschiene kann diese zur Reinigungs- und Wartungs- oder Reparaturzwecken von oben aus der Führungsschien gezogen werden. Der Kunststoff-Reflektor kann einen Teil der Kollisionskräfte aufnehmen und vor mechanischer Beschädigung durch Schiffe schützen. Das einbringen der Schienen kann über dein abdichtendes Dübel-System, z.B. Epoxid-Mörtel eines namhaften Herstellers erfolgen (einkleben von Gewindebolzen). die Schienen werden dann mit Klemmschrauben befestigt (um die Wärmeausdehnung auszugleichen).
Die Führungsschiene kann so ausgeformt werden, dass die Reinigung des Systems mittels eines Hochdruck-Bürstroboters, der von oben über die Schiene abgelassen wird durchgeführt wird. die Wartungszeit wäre dadurch minimal und könnte unabhängig vom Wasserstand von oben aus durchgeführt werden. Die mechanische Reinigung garantiert beste Ergebnisse, frei von Waschsubstanzen. Der Aufbau des Systems kann Großteils von außen und Step by Step erfolgen, damit kommt es zu kaum zusätzlichen Beeinträchtigungen des Betriebs

Added value

Das System kann von der Mauerkante aus Serviciert und Instandgehalten werden, der Einsatz von austauschbaren Reflektoren erhöht die Sicherheit und verringert den Wartungsaufwand nach Kollisionen. Die Kunststoff Reflektoren können nach Beschädigung oder am Ende der Lebensdauer dem Recycling zugeführt werden. Fast alle Wartungsarbeiten können von der Mauerkante aus durchgeführt werden. Eine teilautomatisierte Reinigung wäre möglich. Die mechanische Reinigung mittels Bürsten erfordert keine Zusatzstoffe oder Reinigungsmittel. Die Reinigung des Systems kann auch im laufenden Betrieb mit minimalen Kosten und Zeitaufwand durchgeführt werden.

Queries & Comments

Please log in if you would like to leave feedback.

Solutions already submitted

Strong partners stand behind the Austrian Competence Centre for Innovation Procurement

An initiative of:

In cooperation with:

Cookies

We use cookies to make sure we give you the best experience on our website.

Find out more under "Collection of access data, log files and cookies" in our Privacy Policy.

To the main navigation