e-LOCK | Stationäres Aufbewahrungs- und Ladesystem für E-Scooter
Winning solution
e-LOCK | Stationäres Aufbewahrungs- und Ladesystem für E-Scooter
Dieses System bietet eine optimierte Lösung zur sicheren Aufbewahrung und optionalen Ladung von E-Scootern in den Mitarbeiterbereichen der Wiener Linien-Dienststellen. Durch seine kompakte Bauweise ist es speziell auf gängige E-Scooter-Modelle mit 8,5-Zoll-Rädern zugeschnitten und eignet sich ideal für eine platzsparende Aufstellung.
Dank des modularen Aufbaus lässt sich das System flexibel erweitern: Mehrere Module können nebeneinander angebracht werden, was eine bedarfsgerechte Anpassung ermöglicht. Die einzelnen Fächer sind mit einem intelligenten Schließsystem ausgestattet, das per NFC/RFID-Technologie sicher verschließbar ist. Mitarbeitende können die Schließfächer entweder über eine Handy-App oder mithilfe ihrer Mitarbeiterkarte bequem öffnen und schließen.
Optional kann das System auch mit einer Ladefunktion ausgestattet werden. Jedes Fach bietet im Stauraum einen eigenen Stromanschluss und ein Fach für das individuelle Ladegerät. Um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten, sind die Ladefächer innen mit einer brandresistenten Isolierung versehen und außen mit einem gut sichtbaren Ladezeichen gekennzeichnet, das sie schnell erkennbar macht.
Ein weiterer praktischer Zusatz ist die herausnehmbare Schmutztasse im Bodenbereich des Moduls, die die Reinigung erleichtert und das System vor Verschmutzung schützt.
Insgesamt bietet e-LOCK eine sichere und flexible Möglichkeit zur Aufbewahrung und Ladung von E-Scootern und trägt zur Verbesserung der Arbeitsumgebung in den Wiener Linien-Dienststellen bei.
Systemkomponenten:
_ Pulverbeschichtetes Metallgehäuse mit integriertem Smartlock-Modul und Schmutztasse
_Optionale Ladeausstattung mit separatem Ladebereich, Schuko-Steckplatz und Brandschutzdämmung
Kostenrahmen: 300-500 Euro (stückzahlabhängig)
Dank des modularen Aufbaus lässt sich das System flexibel erweitern: Mehrere Module können nebeneinander angebracht werden, was eine bedarfsgerechte Anpassung ermöglicht. Die einzelnen Fächer sind mit einem intelligenten Schließsystem ausgestattet, das per NFC/RFID-Technologie sicher verschließbar ist. Mitarbeitende können die Schließfächer entweder über eine Handy-App oder mithilfe ihrer Mitarbeiterkarte bequem öffnen und schließen.
Optional kann das System auch mit einer Ladefunktion ausgestattet werden. Jedes Fach bietet im Stauraum einen eigenen Stromanschluss und ein Fach für das individuelle Ladegerät. Um höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten, sind die Ladefächer innen mit einer brandresistenten Isolierung versehen und außen mit einem gut sichtbaren Ladezeichen gekennzeichnet, das sie schnell erkennbar macht.
Ein weiterer praktischer Zusatz ist die herausnehmbare Schmutztasse im Bodenbereich des Moduls, die die Reinigung erleichtert und das System vor Verschmutzung schützt.
Insgesamt bietet e-LOCK eine sichere und flexible Möglichkeit zur Aufbewahrung und Ladung von E-Scootern und trägt zur Verbesserung der Arbeitsumgebung in den Wiener Linien-Dienststellen bei.
Systemkomponenten:
_ Pulverbeschichtetes Metallgehäuse mit integriertem Smartlock-Modul und Schmutztasse
_Optionale Ladeausstattung mit separatem Ladebereich, Schuko-Steckplatz und Brandschutzdämmung
Kostenrahmen: 300-500 Euro (stückzahlabhängig)
Added value
- PLATZSPAREND durch vertikale, kompakte Bauweise
- MODULAR erweiterbar
- UNIVERSELL für 8.5" e-Scooter Modelle
- SMARTLOCK System zum individuellen Versperren
- LADEFUNKTION kann optional integriert werden
- MODULAR erweiterbar
- UNIVERSELL für 8.5" e-Scooter Modelle
- SMARTLOCK System zum individuellen Versperren
- LADEFUNKTION kann optional integriert werden
Files & Info
Queries & Comments
Solutions already submitted
Cookies
We use cookies to make sure we give you the best experience on our website.
Find out more under "Collection of access data, log files and cookies" in our Privacy Policy.
Please log in if you would like to leave feedback.