Zum Inhalt

Technisches Monitoring

Innovation
Aktueller Status
  1. IÖB-ausgezeichnet
    IÖB-ausgezeichnet
Online seit 01.03.2018

Produktbeschreibung

Das Technische Monitoring ist ein neuwertiger Qualitätssicherungsprozess für neue und sanierte Gebäude.

Es stellt sicher, dass Mängel an den energietechnischen Gewerken vor der Übergabe, aber spätestens in der Gewährleistungsphase aufgefunden werden. Das Technische Monitoring ermöglicht eine bessere und schnellere Optimierung des Gebäudebetriebs.

Besonderheit des Technisches Monitorings

Die Neuheit besteht darin, dass ein exakter SOLL-IST Vergleich zwischen geplanter und erreichter Qualität dargestellt wird. Mängel werden dadurch präzise und schnell lokalisiert (z.B. defekte Fühler in Lüftungsanlage, für den Betrieb unpassende Regelungseinstellungen, häufiges Taktverhalten von Anlagen, fehlerhafte Dokumentation etc). Das Technische Monitoring ist ein Prozess, der idealerweise bereits in der Planungs- bzw. Projektentwicklungsphase ansetzt und früh klare Zuständigkeiten und Verantwortlichkeiten festlegt. Er erstreckt sich anschließend über die Gebäudeerrichtung bis hin zu den ersten 6-24 Monate des Gebäudebetriebs.

Vorteile

    • Bessere und schnellere Optimierung des Gebäudebetriebs von neu errichteten und sanierten Gebäuden
    • Behebung der meisten Mängel noch vor Übergabe, bis spätestens zum Ende der Gewährleistungszeit
    • Verlängerung der Lebensdauer bzw. Reduktion der Wartungsintensität
    • Reduktion von Energie- und Betriebskosten
    • Aufzeigen von Komfortproblemen

Einsatzbereiche

    • Gebäudemanagement
    • Energiemonitoring
    • Betrieb & Planung technischer Anlagen

Feedback

Neue Produkte leben von Erfolgsgeschichten. Wie haben Sie die Innovation eingesetzt? Erzählen Sie von Erfahrungen.

Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.

Sie finden keine passende Innovation?

Starten Sie Ihre eigene kostenlose Challenge. Noch nie gemacht?
Die IÖB-Servicestelle steht Ihnen zur Seite.

Hinter der IÖB-Servicestelle stehen starke Partner

Eine Initiative von:

In Kooperation mit:

Cookies

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.

Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.

Zur Hauptnavigation