Tausendundein Dach – Die Einkaufsgemeinschaft für Photovoltaikanlagen
Produktbeschreibung
Tausendundein Dach hat das Produkt so entwickelt, dass es ideal auf Großkunden anwendbar ist und möglichst wenig Aufwand im laufenden Betrieb darstellt.
Für öffentliche Kunden ist das Produkt deshalb interessant, da das Auftragsvolumen durch den Preisverfall der Photovoltaik meistens deutlich unter 100.000,- liegt und die Direktvergabe dadurch möglich ist. Wichtiger Teil ist die Organisation von Informationsveranstaltungen (Roadshow), bei dem erste Berührungsängste abgebaut werden und danach ein Quick Check, welcher eine Vor-Ort-Begehung des Daches, eine technische Planung und genaue Kostenaufstellung, eine Lastprofilanalyse (wichtig für die Dimensionierung), Stromrechnungscheck (wichtig für die Wirtschaftlichkeit) und eine umfassende Gestehungskostenberechnung mit dem Dachgold Gestehungskostenrechner durchgeführt werden.
Im Ergebnis bekommt der Kunde eine genaue Aufstellung, wie günstig oder teuer sein Solarstrom im Vergleich zum Netzstrom ist (Strompreis aus der Anlage mittlerweile bei 5-7ct/kWh im Verglich zu 10-15 ct/kWh aus dem Netz).
Neben der technischen und wirtschaftlichen Planung, kümmern wir uns auch um das Bündeln der Aufträge, um Kostenvorteile in der Höhe von 10% bei (200kwp) oder 15% (ab 1 MWp) Einkaufsgemeinschaftsleistung zu bekommen. Für große Organisationen gibt es zudem die hauseigenen 100-Dächer Programme, bei denen die Quick-Checks für mehrere Häuser zu günstigeren Konditionen gekauft werden können. Dabei wird ein Marketingkonzept mitgeliefert. So reduziert sich der unverbindliche Quick-Check von 500,- auf bis zu 300,-/Dach je nach Anzahl der zu prüfenden Häuser und die Maßnahmen können öffentlichkeitswirksam kommuniziert werden.
Vorteile
- • Ideal für Großkunden geeignet
• Bestpreisangebot für Qualitätskomponenten
• Transparente Kosten- und Leistungsdarstellung
• Alles aus einer Hand – von der technischen Planung zur genauen Kostenaufstellung
Einsatzbereiche
- • Gebäudemanagement
• Energieeffizienz
• Ökostrom
• Solarenergie
Dateien & Infos
Feedback
Sie finden keine passende Innovation?
Die IÖB-Servicestelle steht Ihnen zur Seite.
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.