Wirtschaftliche Nutzung Kanal - Abwasserwärme
Produktbeschreibung
Über 50% des weltweiten Energiebedarfs wird für das Heizen und Kühlen incl. Warmwasseraufbereitung verwendet. Mit der Abwasserenergie steht uns ein riesiges Energiepotential zur Verfügung, welches mittels modernster Wämetauscher- und Wärmepumpentechnologie dafür eingesetzt werden kann – wirtschaftlich, effizient und innovativ!.
Die Abwassertemperatur im Winter in den Kanälen liegt im Mittel bei rd. 12°C, im Sommer bei rd. 18°C und ist damit hervorragend als Wärme- bzw. Kältequelle für Wärmepumpen geeignet. Entsprechend können Bauwerke in der Nähe von Kanälen mit mind. 10l/s Abwassermengen extrem wirtschaftlich und umweltfreundlich mit erneuerbarer Energie aus Abwasser beheizt sowie gekühlt werden.
Vorteile
- • Abwasserenergie ist eine erneuerbare Energiequelle
• Extrem hohe Wirtschaftlichkeit (Amortisationszeiten von 3-7 Jahre)
• Hohe Zuverlässigkeit der Wärme bzw. Kälteverfügbarkeit
• Geringe Wartungs-/Betriebskosten
• Extrem hoher Wirkungsgrad - im Regelfall COP > 4 auf der Wärmepumpe
• Geringer baulicher Eingriff im Kanalsystem
• Geprüfte und anerkannte Technologie - ÖWAV Arbeitsbehelf 65
• Förderung durch KLIEN/KPC von Potential- und Machbarkeitsstudien sowie
Investprojekte
Einsatzbereiche
- • Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden aller Art ab 50 kW Leistung
• Aufbau von Nahwärme- und -kältenetze auf Basis von Abwasserenergie
• Einspeisung von Wärme in Fernwärmenetze
• Wärmequelle für Klärschlammtrocknung auf der Kläranlage
Feedback
Sie finden keine passende Innovation?
Die IÖB-Servicestelle steht Ihnen zur Seite.
Cookies
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website bieten.
Erfahren Sie mehr unter "Erhebung von Zugriffsdaten, Logfiles und Cookies" in unserer Datenschutzerklärung.
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.