Lo.La* Peak Solutions GmbH
Produktbeschreibung
Die LO.LA* Lawinenbeurteilungsmethodik ermöglicht die Ableitung einer lokalen Lawinenwarnstufe auf Basis von sichtbaren Schnee- und Geländekriterien.
Dabei werden vorhandene Basisinformationen (bspw. amtliche Lawinenlage, Wetterstationen, Niederschlagsradar, usw.) um einen Katalog von sichtbaren Kriterien erweitert, wodurch die bestehende Information an die lokalen Gegebenheiten angepasst werden können. Damit wird es möglich einen Lawinenlagebericht zu erstellen, der sich auf die tatsächlichen, lokalen Gegebenheiten in einem Skigebiet bezieht. Der Gültigkeitsbereich kann von ca. 1000km² auf etwa 100km² reduziert werden.
Mit LO.LA* wird die fachliche Kompetenz der Lawinenexperten in den Warndiensten um ein Beobachternetzwerk erweitert.
Die Beobachter können dabei sowohl ein Skigebiet sein, die ihre eigenen LO.LA* Ergebnisse als „Beobachtung“ bereitstellen, aber auch „reine Beobachter“, die ihre LO.LA* Ergebnisse ausschließlich für die Nutzung durch den Lawinenwarndienst erstellen. Unabhängig davon woher die „Beobachtungen“ stammen, werden sie im System zusammengeführt und in einer Cockpit- bzw. Kartenansicht dargestellt.
Vorteile
- • Übersichtliche Cockpit- bzw. Kartenansicht
• Alles auf einen Blick: Analysieren, Vergleichen, Bewerten
• Berücksichtigung der Anforderungen verschiedener Regionen
• Fachliche Kompetenz der Lawinenexperten
Einsatzbereiche
- • Lawinenwarnung
• Warndienste, Warnzentralen
• Alpindienste
• Risikomanagement
• Qualitätssicherung
Dateien & Infos
Feedback
Sie finden keine passende Innovation?
Die IÖB-Servicestelle steht Ihnen zur Seite.
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.