Spatial Services - Bürgercockpit
Produktbeschreibung
Das Bürgercockpit ist eine digitale Plattform, die Bürgerbeteiligungsprozesse auf kommunaler Ebene unterstützt. Ziel ist es, einen transparenten und strukturierten Diskussionsprozess zwischen Bürgern, Kommunen, Wirtschaftstreibenden und Fachexperten zu Themen der nachhaltigen Gemeindeentwicklung zu etablieren. Gleichzeitig wird die gemeinsame Erarbeitung und Realisierung von konkreten Umsetzungsprojekten unterstützt.
Die Plattform ermöglicht die bürgernahe Durchführung digitaler Beteiligungsprozesse. Sie gibt Gemeinden darüber hinaus die Möglichkeit, sich mit anderen Gemeinden oder Stakeholdern der Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung zu vernetzen (Best-Practice Projekte). Das Bürgercockpit ergänzt bewährte Methoden und Werkzeuge der Bürgerbeteiligung mit modernen Web-Technologien und der Einbindung sozialer Medien.
Vorteile
- • Digital Bürgerbeteiligung
durch modernste Web-Technologien und Einbindung sozialer Medien
• Kommunale Vernetzung
Plattform für Gemeinden oder Stakeholder
• Wissenstransfer & strukturierte Diskussion
für Bürger, Kommunen, Wirtschaftstreibende und Fachexperten
• Strukturierte Projektentwicklung
durch digitale Information & interaktive Diskussion
• Intuitives Design, einfache Handhabung
Einsatzbereiche
- • Gemeinden
• Städte
• Kommunal
• Vereine
Dateien & Infos
Feedback
Sie finden keine passende Innovation?
Die IÖB-Servicestelle steht Ihnen zur Seite.
Bitte melden Sie sich an, wenn Sie ein Feedback hinterlassen möchten.